Du kannst hier einen Mitgliedsantrag herunterladen.
Willst Du den Verein zwar unterstützen, aber selbst nicht aktiv spielen, kannst Du auch passives Mitglied in der Handballspielgemeinschaft Worms e.V. werden.
Alternativ kannst Du auch Mitglied in der Handballabteilung eines unserer Stammvereine – der SG Eintracht Herrnsheim, des TV Leiselheim oder der SC Wormatia Worms – werden.
Die HSG Worms erhebt einen Mitgliedsbeitrag von derzeit 9,00 Euro monatlich und einen Zusatzbeitrag von 5,00 Euro, wenn Du aktiv Handball spielst.
Familien (2 Erwachsene und alle minderjährigen Kinder) zahlen einen Familienbeitrag von 25,00 Euro im Monat zzgl. des Zusatzbeitrags.
Näheres regelt die Beitragsordnung.
Bist Du bereits Mitglied in der Handballabteilung eines unserer Stammvereine – der SG Eintracht Herrnsheim, des TV Leiselheim oder der SC Wormatia Worms – entfallen die 9,00 Mitgliedsbeitrag. Aktive Handballer zahlen aber den Zusatzbeitrag-Aktive direkt an die HSG.
Kurzum bekommst du für deine Mitgliedschaft ein aktives Vereinsleben in einem Verein für die ganze Familie.
Erwachsene haben bei uns die Möglichkeit mit Spaß oder mit großer, sportlicher Ambition Handball zu spielen, Jungs und Mädels werden hier von Klein bis Groß im Handball ausgebildet, gefördert und in ihren Mannschaften zu echten Teamplayern gemacht. Eltern von Handball-Kids finden hier ebenfalls eine Gemeinschaft, denn wir sehen auch jede Mama und jeden Papa als wichtigen Baustein für ein aktives Vereinsleben.
Konkret bekommst du für deinen Mitgliedsbeitrag natürlich wichtige, formelle Dinge: Wir versichern dich gegen Unfälle beim Sport auf dem Weg zum Sport. Wir bezahlen Mannschaftsmeldungen beim Verband und übernehmen sonstige, verpflichtende Mitgliedschaften wie beim Landessportbund.
Darüber hinaus sorgen wir mit den Mitgliedsbeiträgen dafür, dass der Spielbetrieb läuft. Das umfasst Dinge wie das Bezahlen von Schiedsrichterquittungen oder Verbandsstrafen (da kommt leider keine Mannschaft drum herum). Natürlich erhalten unsere Trainer auch eine Aufwandsentschädigung für die viele Zeit, die sie gerne mit ihren Mannschaften in der Halle verbringen und die vielen Kilometer, die sie für den Handball unterwegs sind. Ohne unsere engagierten und vor allem qualifizierten Trainer (die meisten verfügen über eine offizielle Trainer-Lizenz, was nicht selbstverständlich ist) wäre das alles genauso wenig möglich, wie ohne euch liebe Mitglieder.
Abseits vom Spiel- und Trainingsbetrieb übernehmen wir als Verein natürlich auch viele Kosten und tätigen Investitionen, die ganz still und heimlich passieren, aber extrem wichtig sind. Das fängt bei der Beschaffung von Tornetzen an, geht bei der Zahlung von Nebenkosten für unser Foyer weiter und endet mit bezuschussten Veranstaltungen wie einer Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgeschenken, Trainingslagern, Trikots oder sonstigen Events.