Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion16. Dezember 2022 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
Noch einmal alles raushauen und sich mit wichtigen Punkten im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga belohnen: Das ist das Ziel der Wormser Drachen, wenn die Mannschaft in Begleitung von hoffentlich vielen Fans am Samstagabend zum Jahresabschluss bei der SG Saulheim gastiert. Das Rheinhessen-Derby in Deutschlands vierter Liga ist zugleich ein Duell zweier Mannschaften, die im Tabellenkeller stehen. Saulheim hat derzeit drei Punkte mehr auf dem Konto und spielt Zuhause, weshalb der Gegner laut HSG-Trainer Marco Tremmel leichter Favorit ist: „Saulheim muss dieses Spiel gewinnen, wir können das Derby gewinnen. Nach dem schwachen Auftritt in Vallendar bin ich überzeugt, dass meine Mannschaft eine Reaktion zeigt und mit der Unterstützung unserer Fans alles gibt, um zu punkten.“
Im letzten Spiel des Jahres hofft Coach Marco Tremmel noch einmal auf Besserung der Personallage. Langsam aber sicher ebbe die Grippewelle im Kader der Wormser Drachen ein wenig ab. „Wenn alles gut läuft und nichts dazwischen kommt, können wir mit Ausnahme der Langzeitverletzten wieder auf alle Spieler im Kader zurückgreifen“, berichtet Marco Tremmel und ist überzeugt, dass seine Mannschaft in dieser Besetzung Saulheim vor Probleme stellen kann. Letztes Jahr ist es den Wormser Drachen gelungen, auswärts in Saulheim zu gewinnen. Der Schlüssel zum Erfolg sei eine stabile Abwehr, die den torgefährlichen Rückraum der Saulheimer kontrolliert. Im Vergleich zur letzten Saison haben die Saulheimer zwar mit den Werber-Brüdern wichtige Stützen des Kaders verloren. Doch mit dem ehemaligen Budenheimer Spielmacher Lukas Nagel habe sich die SG hochklassig verstärkt. „Seit Nagel dabei ist, kommt Saulheim immer besser in Fahrt. Ihn, aber auch Darren Weber, müssen wir unbedingt in den Griff bekommen“, sagt Marco Tremmel, der für Saulheim noch einmal ein paar gesonderte Varianten in der Abwehr einstudiert hat.
Ebenso wichtig wie eine kompakte Defensive sei aber auch der Angriff. „Die SG stellt eine brutal massive 6:0-Deckung und lässt wenig zu. Wir haben einen Plan entwickelt, um die wenigen Lücken und Chancen nutzen zu können. Den müssen wir aber auch wirklich konsequent und mit der nötigen Geduld umsetzen, dann haben wir eine Chance“, so Tremmel. Eine besondere Rolle wird hier dem Rückraum zuteil werden, der voraussichtlich endlich mal wieder nahezu in Bestbesetzung dabei ist. „Wenn wir unsere Varianten im Rückraum gut einbringen und dazu noch Außen und Kreis funktionieren, werden wir unsere Möglichkeiten bekommen“, sagt Tremmel und geht von einem spannenden Spiel aus, das erst in den Schlussminuten entschieden wird. „Zuhause ist Saulheim stark und hier gewinnt keiner einfach. Selbst wenn die SG mal deutlich hinten liegt, kommt sie wieder zurück. Wir sind motiviert, gewarnt und freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans“, sagt Marco Tremmel abschließend.