Es ist normalerweise Zeit, Bilanz zu ziehen, Erfolge hervorzuheben, Herausforderungen zu beleuchten. Das vergangene Jahr war aber alles völlig anders.
Natürlich können wir von sportlichen Highlights berichten, unsere 1. Herren hat – letztlich souverän -den Klassenerhalt geschafft, unsere männliche B1 und C1 haben sich für die Oberliga RPS qualifiziert. Durch unsere Kooperation mit der TG Osthofen und der Zusammenarbeit mit dem SC Bobenheim-Roxheim haben wir unsere Jugendabteilung gestärkt.
Dieses Jahr sind wir jedoch von der Covid 19 Pandemie komplett überrollt worden. Wir haben unser Vokabular um Worte wie Lockdown und Inzidenzwert erweitern müssen. Wir sind auf Abstand gegangen. Seit März ruhte größtenteils der Spielbetrieb. Im Vorstand haben wir uns mit Hygienekonzepten beschäftigt und Woche für Woche um die Offenhaltung der Sporthallen gezittert. Jetzt wird alles komplett auf 0 gefahren, die Hoffnung auf eine Aufnahme des Spielbetriebs im März bleibt.
Uns wird die Pandemie aber deutlich länger verfolgen, selbst wenn unsere Sportausübung wieder erlaubt sein wird. Die Stadt Worms hat unsere Heimstätte, die Nikolaus Dörr Halle, als Impfzentrum requiriert. Damit entfallen fast alle Trainings- und Spielzeiten. Der Vorstand der HSG arbeitet im Moment mit Hochdruck an einer Lösung, die allen Mannschaften gerecht wird. Stand heute hat die Stadt Hallenzeiten zugesagt und Vorschläge unterbreitet, wir sind in enger Abstimmung. Wir hoffen, zu Beginn des kommenden Jahres dazu belastbare Aussagen treffen zu können.
Der Vorstand der HSG Worms verschiebt wegen der Corona Pandemie und den damit einhergegangenen starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens die für dieses Jahr geplante Mitgliederversammlung auf einen Termin im kommenden Jahr. Wir möchten die Veranstaltung als Präsenzveranstaltung begehen und jedem wahlberechtigten Mitglied die Möglichkeit einräumen, persönlich die Zukunft unseres Vereins mitzubestimmen.
Ich möchte mich bei allen Handballerinnen und Handballern, bei unseren Trainern und Betreuern, allen Mitgliedern des Vorstands und den vielen ehrenamtlichen Helfern und unseren Fans für die Treue und Unterstützung im abgelaufenen Jahr bedanken. Ein besonderer Dank gehört unseren Sponsoren und unseren 3 Hauptvereinen, die uns auch in schweren Zeiten zur Seite gestanden haben.
Bis auf weiteres werden wir den Kontakt mit Euch virtuell aufrechthalten und bitten Euch daher, Euch unseren Newsletter zusenden zu dürfen. Wer dies nicht möchte, der kann uns auf den Newsletter antworten.
Im Namen des gesamten Vorstandes wünsche ich ein gesundes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in ein besseres 2021.
Thorsten Schlüter, 1. Vorsitzender