Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion16. Dezember 2021 Thema: Herren 1 Von Michael Bienefeld
WORMS – Nach gleich zwei coronabedingten Spielabsagen sind die Handballer der HSG Worms gespannt, ob am Sonntag der Jahresabschluss in der Oberliga stattfinden wird. In der Theorie gastiert der TuS Dansenberg 2 in Worms – sofern keine positiven Corona-Tests dem geplanten Heimspiel der Wormser Drachen kurzfristig einen Strich durch die Rechnung machen (Anwurf: 18 Uhr). „Wir sind natürlich ein wenig aus dem Wettkampfrhythmus durch die Absagen von Offenbach und Bingen“, gesteht HSG-Trainer Marco Tremmel und ist sich dennoch sicher: „Wir haben zwei Wochen gut und konzentriert trainiert. Jetzt wollen wir zum Jahresabschluss unseren Fans noch einmal ein richtig gutes Spiel zeigen und idealerweise die Punkte in Worms behalten.“
Einfach wird das Ziel, die Punkte 11 und 12 einzufahren, gegen die Drittliga-Reserve des TuS Dansenberg aber wahrlich nicht. Denn die Dansenberger gehören zur aktuellen Top-Vier der Liga, haben erst zwei Spiele verloren. Zuletzt musste sich der kommende Wormser Gegner dem ungeschlagenen Tabellenführer Mundenheim denkbar knapp geschlagen geben. „Das wird die Dansenberger noch mehr motivieren hier zu gewinnen“, sagt Marco Tremmel, der ohnehin glaubt, dass Dansenberg besonders motiviert in Worms antreten wird: „Die letzten Begegnungen waren immer knapp und gerade bei uns in Worms haben sie sich über die Niederlagen sehr geärgert. Ich erwarte daher einen extrem motivierten und top besetzten Gegner.“
A propos Top-Besetzung: Beim Blick auf das Personal des Gegners wird deutlich, dass die zweite Mannschaft aus dem Stadtteil von Kaiserslautern auf der Platte und auf dem Papier über eine extrem leistungsstarke Mannschaft verfügt. Neben gestandenen Oberligaspielern wie Torhüter Markus Seitz und Torjäger Alexey Wetz verfügen die Dansenberger über eine Reihe von Toptalenten, die auch schon in jungen Jahren zu regelmäßigen Einsätzen in der dritten Liga kommen. Hier sind unter anderem die beiden Holstein-Brüder zu nennen, Haupttorschützen in der Oberliga und regelmäßige Akteure im Drittligakader. „Das ist eine gute Mischung aus Jung und Alt. Sie sind eingespielt und allesamt gute Handballer“, so Marco Tremmel, der sogar mit einem Spieler in Worms zusammengearbeitet hat. Kreisläufer Pascal Theuer trifft am Sonntag auf seine alte Mannschaft. „Wir sind auf die Stärken des Gegners vorbereitet und haben auch Schwachstellen ausgemacht, die wir ausnutzen wollen“, so Marco Tremmel, dem personell mit Ausnahme der Langzeitverletzten Janis Hafer, Simon Gabrys und Niklas Schwarz der gesamte Kader zur Verfügung steht. Einzig hinter Linkshänder Ales Muhovec steht wegen anhaltender Schulterprobleme ein Fragezeichen. „Der Konkurrenzkampf ist hoch und alle sind voll motiviert, sich für eine bisher gute Saison zu belohnen. Wir würden gerne auf Tabellenplatz sieben überwintern, ehe dann eine knallharte Rückrunde mit einigen Nachholspielen ansteht“, sagt Marco Tremmel.
Für das Spiel gilt die 2G+ Regel, sprich: Fans müssen Geimpft oder Genesen sein und zusätzlichen einen aktuellen Test vorlegen. Mitgebrachte Schelltest vor Ort unter Aufsicht sind möglich. Geboosterte sind von der Testpflicht ausgenommen. Das Hygienekonzept ist auf der Webseite der HSG Worms veröffentlicht. Darüber hinaus und Corona zum Trotz wird auch in diesem Jahr der REWE Rodriguez Weihnachtsmann in diesem Jahr vorbeischauen. Er hat, wie jedes Jahr, Geschenke für die Kinder dabei und wird in der Halbzeitpause die Geschenke verteilen. Darüber hinaus verkauft der Förderverein Glühwein vom Weingut Scheickert. Sämtliche Erlöse des Glühweinverkaufs kommen der Jugend der HSG und dem Wormser Hospiz zu Gute.