Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion15. November 2021 Thema: Herren 1 Von Michael Bienefeld
Trotz aller Warnungen konnten die Handballer der HSG Worms ihre Leistung vom 46:25-Derbysieg gegen den TV Nieder-Olm nicht bestätigen. Beim bis dahin punktlosen Tabellenletzten HSG Völklingen verloren die Wormser Drachen nach weitestgehend schwacher Leistung mit 25:31 (17:19). HSG-Trainer Marco Tremmel spricht rückblickend von einer verdienten und zugleich unnötigen Niederlage: „Wir hatten zwar die bessere Spielanlage, aber wir haben nur zehn bis 15 Minuten guten Handball gespielt. Das reicht in der Oberliga nicht, um Spiele zu gewinnen. Deshalb hat Völklingen das Spiel verdient gewonnen.“
Dass sich die Tremmel-Sieben mal wieder schwer tun würde auswärts in Völklingen, das deutete sich bereits in den Anfangsminuten an. Schon in der Anfangsphase agierte die HSG in Angriff und Abwehr sehr zerfahren. Und beim Spielstand von 2:2 (6.) zerfiel die Mannschaft für einige Minuten. Schwache Torabschlüsse und schlecht vorbereitete Angriffe trafen auf eine löchrige Abwehr. Völklingen bestrafte diese Kombination eiskalt und sorgte binnen zehn Minuten für einen 3:8-Rückstand. Dieses Zwischenergebnis zeigte jedoch im positiven Sinne Wirkung bei den Gästen, raufte man sich daraufhin doch endlich zusammen und spielte den Handball, den man in der bisherigen Saison von der Tremmel-Sieben kannte. So dauerte es bis zur 22. Spielminute und die HSG aus Worms fand zurück ins Spiel (9:10). Höhepunkt der zwischenzeitlichen Aufholjagd war ein überragend rausgespielter Kempa zwischen Passgeber Marvin Seyfried und Torschütze Luca Steinführer. Zur Pause blieb es beim Ein-Tore-Rückstand, 13:14.
Kurz nach dem Seitenwechsel erwischten die Wormser Drachen dann erneut eine gute Phase, glichen in der 33. Minute zum 17:17 aus und drehten die Partie sogar auf 19:17 (35.). Die Partie schien zu kippen, das Tabellenschlusslicht war durchaus getroffen von der Wende. Jedoch sorgten eigene Fehler in Angriff und Abwehr dafür, dass die Wormser Drachen den Gegner wieder ins Spiel holten. „Wir haben einfach viel zu viele Torchancen liegen lassen und nicht gut verteidigt“, kritisiert Marco Tremmel mit Blick auf das, was sich ab der 44. Minute ereignete. Seine Mannschaft war völlig von der Rolle und ließ Völklingen bis zur 53. Minute auf 22:26 davonziehen. Ein Mal hatten die Wormser Drachen noch die Chance, erneut die Wende einzuleiten. Doch als nach Roter Karte gegen Marcel Rodrigue Mba der fällige Strafwurf liegen gelassen worden ist, war die Moral der Wormser gebrochen. „Keiner hat sich an diesem Tag in Normalform präsentiert, deshalb hat es nicht gereicht. Völklingen hat aber auch nicht wie ein Tabellenletzter gespielt“, sagte Marco Tremmel nach Abpfiff der 25:31-Niederlage.
Damit bleibt die HSG Worms auch im dritten Auswärtsspiel der Saison sieglos. Daheim stehen dagegen bereits vier Siege in vier Anläufen. Am Sonntag soll der fünfte Heimsieg dazukommen, wenn die Vallendarer Löwen in der Nikolaus-Doerr-Halle gastieren. „Zuhause werden wir wieder ein anderes Gesicht zeigen und alles dafür tun, um mit der Unterstützung der Fans den fünften Heimsieg zu holen“, so Marco Tremmel.
Aufstellung: Volk, Gabrys (beide Tor), L. Hochgesand, J. Eschbach (1), Steinführer (5), Muhovec (1), Kimpel (5), Freitag (1), Schönmehl, Knobel (2), Werthmann, Eckel, T. Hochgesand (2), Seyfried (8)