Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion04. November 2021 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Derbyzeit in der Oberliga: Am Sonntag empfangen die Handballer der HSG Worms den Lokalrivalen TV Nieder-Olm zum Rheinhessen-Duell in Deutschlands vierter Liga. Die Wormser Drachen gehen selbstbewusst in das Derby und wollen den vierten Heimsieg im vierten Heimspiel: „Wir sind in diesem Spiel ganz klar der Favorit. Denn wir sind gut drauf und mit unseren Fans im Rücken Zuhause schwer zu schlagen. Das wollen wir gegen Nieder-Olm von der ersten bis zur letzten Spielminute zeigen. Aber wir werden den Gegner auf keinen Fall unterschätzen“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel mit Blick auf die Partie und hofft auf eine erneut ausverkaufte Nikolaus-Doerr-Halle (Anwurf: Sonntag, 18 Uhr): „Die Fans sind für unser Spiel ein wichtiger Faktor und die bisherige Unterstützung hat die Mannschaft durch die Heimspiele getragen. Wir hoffen, dass nicht nur wir als Mannschaft im Derbyfieber sind, sondern auch unsere Fans.“
Während die Wormser Drachen mit 6:4 Punkten dank der drei Heimerfolge sehr beachtlich in die lange Oberligarunde gestartet sind, tut sich der Liganeuling aus dem nördlichen Rheinhessen noch schwer mit der neuen Spielklasse. Zwar gab es gegen die HSG Eckbachtal einen Saisonsieg, ansonsten gab es in den fünf Spielen aber nichts zu holen für die junge Mannschaft von Trainer Tino Stumps. Mal setzte es deutliche Niederlagen, wie auswärts beim TV Offenbach. Mal gestalteten die Nieder-Olmer das Duell vergleichsweise spannend, wie Zuhause gegen den den TV Mülheim. Zuletzt verlor die Mannschaft zwei Mal gegen die Topteams aus Mundenheim und Illtal. In Worms wird die Mannschaft wohl auf einige Nachwuchstalente verzichten müssen, die parallel in der A-Jugend-Bundesliga spielen. Und zu guter letzt mussten die Nieder-Olmer ihren weißrussischen Profi-Einkauf Andrei Vakhnovich in Richtung Frankreich ziehen lassen – auch er wird in Worms nicht auflaufen. „Uns interessiert es aber überhaupt nicht, in welcher Kaderkonstellation der TV nach Worms kommt. Wir sind auf die Spielweise des Gegners vorbereitet und möchten unseren Plan konsequent umsetzen“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel, verbunden mit dem klaren Appell: „Ich erwarte 60 Minuten vollen Einsatz sowie absolute Konsequenz in Angriff und Abwehr. Der Gegner mag vielleicht seine Schwächen haben, aber er verfolgt auch über Stärken und den einen oder anderen Spieler, der schon über Oberligaerfahrung verfügt.“
Ohne große Oberligaerfahrung, aber sehr sicher mit von der Partie, wird im Nieder-Olmer Trikot auch ein Wormser Bub sein: Außenspieler Elias Brand. Während sein kleiner Bruder Felix für die Jungdrachen spielt, hat es Elias vor einigen Jahren zum TV Nieder-Olm gezogen. Dort macht er derzeit seine ersten Erfahrungen im Aktivenbereich, was natürlich in Worms, wo sein Papa übrigens im Vereinsvorstand sitzt, aufmerksam verfolgt.
Den Weg von Worms nach Nieder-Olm – und wieder zurück – hat wiederum das Wormser Eigengewächs Hagen Druck gemacht. Der Rückraumspieler trainiert seit Saisonbeginn bei der ersten Mannschaft mit, ist nah an der ersten Mannschaft dran und sammelt fleißig Spielminuten in der zweiten Mannschaft. „Für Hagen ist das natürlich ein ganz besonderes Spiel gegen seinen Ex-Verein. Er ist super fleißig im Training und man sieht, dass ihm das Training auf diesem Niveau gut tut. Vielleicht wird er am Sonntag eine Option für den Kader“, so Marco Tremmel mit Blick auf sein Personal. Definitiv fehlen werden weiterhin Ales Muhovec ,Janis Hafer, Tim Knobel und Nicklas Schwarz. Ansonsten sind alle Spieler fit und einsatzbereit. „Und alle sind gut drauf und heiß auf das Derby. Wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns“, so Marco Tremmel, der dem einen oder anderen Leistungsträger am Montag sogar eine kleine Verschnaufpause gegönnt hat. Im Derby gibts dann keine Verschnaufpausen, sondern nur Vollgas.