Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion31. Oktober 2021 Thema: C2-Jugend, D-Jugend Von Florian Stenner
BINGEN – D-JUGEND: Mit einem souveränen und verdienten Auswärtssieg bei der Talentschmide der HSG Rhein-Nahe Bingen sind die Jungdrachen D in die Saison gestartet. Nach anderthalb Jahren ohne Handball versprühten die Jungdrachen vom Anpfiff weg große Spielfreunde und unbedingten Siegeswillen. Dies wussten die Kids der HSG Worms auch in ein Ergebnis umzumünzen. Sie gewannen 30:23.
Mit einer Mischung aus frisch aus der E-Jugend gekommen Nachwuchsspielern sowie vergleichsweise erfahreneren D-Jugendlichen war die HSG Worms vom Anpfiff weg die spielbestimmende Mannschaft. Gut organisiert in der Abwehr und konsequent in den Angriffsaktionen, mitsamt Torabschluss, legten die HSGler einen 5:0 Start hin (7.). Bingen war mit den Gästen aus Worms überfordert und kam erst zur Halbzeit der ersten Hälfte ein wenig besser ins Spiel. Beim Spielstand von 10:5 (13.) begann Gästetrainer Florian Stenner bereits zu rotieren und gab jedem Spieler seine Einsatzminuten. Der Überlegenheit taten diese Wechsel keinerlei Abbruch, auch wenn die Chancenverwertung gegen Ende der ersten Halbzeit ein wenig schwächer wurde. „Meine Jungs haben das trotzdem hervorragend gemacht und sich an alle Vorgaben gehalten. Nach der langen Pause hat man allen angemerkt, dass sie froh sind zurück im Spiel zu sein“, lobt Florian Stenner, dessen Team mit einer 16:11 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Bingen durch einige taktische Umstellungen die Wormser Deckung aus dem Konzept zu bringen. Die Jungdrachen blieben jedoch clever in der Verteidigung. Auch vorne war ein Großteil der Chancen drin. „Nach Ballgewinn haben wir noch Luft nach oben. Da agieren wir noch zu wild und treffen nicht die richtigen Entscheidungen. Aber das werden wir in den kommenden Wochen trainieren“, so Florian Stenner nach Spielende. Endstand: 30:23.
Aufstellung:
Becker, L. Gashi (beide Tor), Nehrbaß (10), König (1), Eberhardt, Klemm, Fülster, Kraft (2), Matsikas (9), Wolf (2), Reder (6)
NIEDER-OLM – C2-JUGEND: Mit einer ersatzgeschwächten und durch D-Jugendliche aufgefüllten C-Jugend mussten die Jungdrachen beim Meisterschaftsfavoriten TV Nieder-Olm antreten. Dort musste sich die HSG Worms zwar mit 20:32 geschlagen geben. „Wir haben trotzdem viel Gutes gemacht, worauf wir in den kommenden Wochen aufbauen können. Und mit Nieder-Olm und dem Auftakt bei Schott/Gonsenheim haben wir jetzt die stärksten Gegner schon gespielt“, so Trainer Florian Stenner.
Vor allem die erste Halbzeit war in Anbetracht der Umstände sehr überzeugend. Nieder-Olm hatte im Angriff Probleme mit einer gut verteidigenden Abwehr der Gäste. In eigenem Ballbesitz wussten die Jungdrachen wiederum sich Chancen zu erspielen. „Leider war unsere Abschlussquote nicht gut genug, um uns zu belohnen“, sagt Florian Stenner über den Verlauf der ersten Halbzeit, die mit 10:15 endete.
Im zweiten Durchgang agierten die Jungdrachen im Angriff in neuer Formation. Mit zwei Kreisläufern wollten die Wormser den Gegner vor Probleme stellen. Das gelang auch. Zum Teil. „Wir haben so viele Freiräume auf der rechten Angriffsseite geschaffen. Leider sind wir noch nicht so weit, dass wir das erkennen und den Platz nutzen. Aber diese Variante werden wir trainieren und dann ist das eine echte Waffe“, sagt Florian Stenner, der außerdem an der Abwehr arbeiten will. „Da waren wir in Halbzeit zwei zu nachlässig und haben unsere Torhüter alleine gelassen. Trotzdem bin ich zufrieden. Wir haben Nieder-Olm auf jeden Fall mehr Paroli geboten, also der Gegner das vermutet hätte. Und in den kommenden Spielen werden wir auch unsere Punkte holen.“
Aufstellung:
Wedel, Schlösser (beide Tor), Reder (5), Matsikas (3), Otto, Wilhelm, Ortigosa, Schäfer (6), Schwarz (2), Treib (1), Bechtel, Kratz, Nehrbaß (3)