Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion10. Oktober 2022 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
Ohne Punkte, aber mit drei wiedergenesenen und endlich wieder einsatzbereiten Spielern sind die Handballer der HSG Worms vom Auswärtsspiel bei VTZ Saarpfalz zurückgekehrt. Das „wie erwartet schwere Spiel“, so HSG-Trainer Marco Tremmel, endete mit 22:29 (11:14). Trotzdem nahm der Coach der Wormser Drachen wichtige Erkenntnisse aus dem Spiel mit: „Die Abwehr war insbesondere im ersten Durchgang ordentlich. Und das Comeback von Aleš Muhovec, Marvin Seyfried und Esra Eschbach gibt uns für die kommenden Wochen und Monate neue Optionen und Qualitäten im Kader.“
Die vom Trainer angesprochenen Qualitäten brachte Routinier Aleš Muhovec beim Spiel gegen Saarpfalz von Beginn an ein. Nach mehr als einem Jahr ohne Spielpraxis organisierte er die Wormser Defensive, die im ersten Durchgang weitestgehend gut funktionierte. Zweibrücken musste für jedes Tor hart kämpfen. Das galt aber auch für die Wormser Drachen, die wiederum nur wenig Lücken im aggressiv und gut organisierten Deckungsverbund der Zweibrücker fanden. Es entwickelte sich eine umkämpfte und torarme Partie. Zur Pause lagen die HSGler mit 11:14 zurück.
Diesen Drei-Tore-Rückstand konnten die Gäste nach dem Seitenwechsel aber nicht lange halten. Zwischen der 35. und 45. Spielminute ließen die Drachen jegliche offensive Durchschlagskraft vermissen. Auch die bis dahin treffsicheren Jan Zengraf (8) und Tim Knobel, der angeschlagen raus musste, trafen nicht mehr. Weil zugleich auch die Defensive nicht mehr so gut wie noch in Durchgang eins funktionierte, zog Zweibrücken auf 15:23 davon. Nach einer Auszeit von Trainer Marco Tremmel zeigten die Wormser Drachen Moral und schlossen Offensivaktionen auch wieder erfolgreich ab. Bis zum Schluss konnten die Gäste aber nur noch einen Treffer aufholen, sodass die Partie am Ende mit 22:29 verloren ging. Zwei Treffer gelangen Spielmacher Marvin Seyfried, der nach fast einem Jahr ohne Spielpraxis auf dem Weg zu alter Stärke ist. Ein Tor steuerte der Langzeitverletzte Esra Eschbach bei. Am kommenden Wochenende haben die Wormser Drachen mit ihren drei Comebackern die nächste Chance auf den ersten Saisonsieg. Dann reist die Mannschaft am Samstagabend zum Derby nach Nieder-Olm. „Wir hoffen auf viele Wormser Fans, die unsere Mannschaft dort unterstützen“, sagt Marco Tremmel mit Blick auf die Partie beim TV Nieder-Olm.
Aufstellung: Volk, Wald (beide Tor), Schwarz (2), Paul (1), Hofferberg, Muhovec, Freitag, Keller, Knobel (6), E. Eschbach (1), Keiser (2), Zentgraf (8), Druck, Seyfried (2)