Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion04. Oktober 2021 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
[WORMS – Mit einem deutlichen 34:24 (14:10)-Heimerfolg gegen die HSG Kastellaun/Simmern sind die Handballer der HSG Worms in die Oberligasaison 2021/22 gestartet. Über den erfolgreichen Auftakt und die Art und Weise des Sieges sagt HSG-Trainer Marco Tremmel: „Wir haben uns für eine intensive Vorbereitung und eine gute Mannschaftsleistung belohnt. Besonders zufrieden bin ich mit der Abwehr- und Torhüterleistung, die über 60 Minuten sehr gut war. Im Angriffsspiel haben wir sicher noch Luft nach oben und können einige Fehler abstellen.“
Die von Marco Tremmel angesprochene und gut funktionierende Defensive war insbesondere in der Anfangsphase wichtig für das Duell mit den Krokodilen aus dem Hunsrück. Ohne eine stabile Abwehr wären die Wormser Drachen nämlich sehr wahrscheinlich einem Rückstand hintergelaufen. Denn unter den Augen von rund 200 Zuschauern tat sich die HSG anfangs schwer, den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. Dank der aggressiv und früh attackierenden Defensive und eines stark aufgelegten Sebastian Volk im Tor verlief die Anfangsphase jedoch ausgeglichen – und torarm. Nach zehn Minuten stand es gerade einmal 3:3. Weitere zehn Minuten später führten die Wormser Drachen mit 6:3. Als das Spiel unter Kontrolle schien, kamen zu den Fehlern im Angriff aber auch noch kleinere Nachlässigkeiten in der Abwehr dazu. So glich Kastellaun/Simmern in der 22. Spielminute aus (8:8). Die Wormser Drachen ließen sich dadurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen – im Gegenteil: Sie legten kurz vor der Halbzeitpause sogar eine Schippe drauf und gingen schließlich mit einer 14:10-Führung in die Pause.
Ein absolutes Highlight kurz vor dem Pausenpfiff war ein sehenswerter Treffer vom formstarken Linksaußen Jan Eckel, der einen Rückhandpass von Rückraumspieler Moritz Happersberger im langen, oberen Toreck versenkte und die Halle zum Jubeln brachte. A Propos Moritz Happersberger: „Mo hat uns ja eigentlich studienbedingt verlassen, ist aber extra für das Spiel aus Aachen nach Worms gekommen, um der Mannschaft zu helfen. Er hat ein super Spiel gemacht und uns im verletzungsgebeutelten Rückraum Optionen gegeben. Dafür möchte ich mich bei ihm bedanken, er ist einfach ein super Kerl“, so Marco Tremmel.
Nach dem Seitenwechsel und einigen Optimierungen des Trainers traten die HSGler im Angriff deutlich verbessert auf – ohne dabei die defensive Kompaktheit zu verlieren. Schnell machten die Wormser Drachen aus einem Vier-Tore-Vorsprung deren sechs. Gekrönt wurde die offensive Leistungssteigerung durch einen 3:0-Lauf von Rechtsaußen Luca Steinführer, der mit insgesamt elf Toren bester Werfer war. Dank der drei Steinführer-Tore führten die Wormser Drachen in der 41. Spielminute mit 24:15. Das war dann auch zugleich die Vorentscheidung gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Truppe von der HSG Kastellaun/Simmern. Dem Druck der Hausherren hatten sie in der Schlussviertelstunde jedoch nichts mehr entgegenzusetzen. So konnten in der Schlussphase einige Leistungsträger, darunter die ebenfalls stark aufspielen Marvin Seyfried, Marco Kimpel und Ales Muhovec, geschont werden. Am Ende feierten die Wormser Drachen mit ihren Fans einen überzeugenden 34:24-Heimsieg.
Kommende Woche Samstag gastiert die HSG Worms beim Meisterschaftsfavoriten TV Homburg. Die Mannschaft fährt mit dem Bus zum Auswärtsspiel, Fans können ebenfalls mitfahren. Der Bus fährt am Samstag am BIZ Parkplatz um 15:45 Uhr ab.
Aufstellung:
Volk, Gabrys (beide Tor), L. Hochgesand (1), Steinführer (11), Muhovec (3), Kimpel (6), Freitag (1), Werthmann, Keiser (2), Eckel (4), Eschbach, Seyfried (4)