Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion02. Oktober 2020 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Nach mehr als einem halben Jahr und einer extra langen Vorbereitung ist es endlich wieder soweit: Die Wormser Drachen treten zum Punktspiel in der Oberliga RPS an. Zum Re-Start nach der Corona-Pause und dem Saisonabbruch im April gastiert die Mannschaft von Trainer Marco Tremmel zum Saisonauftakt der halbierten Runde bei der HSG Kastellaun/Simmern. 15 Fans dürfen die Mannschaft zum Auswärtsspiel im Rheinland begleiten – und die Plätze sind längst besetzt. „Unsere Fans sind genauso heiß auf Handball wie die Mannschaft. Wir fahren mit einer überwiegend sehr guten Vorbereitung und einer schon jetzt eingeschweißten Truppe zu den Krokodilen“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel.
Neben Ales Muhovec, Jan-Philipp Werthmann, Marco Kimpel, Jan Eckel und Niklas Schwarz, die seit dem Trainingsauftakt die Mannschaft als Neuzugänge verstärkt haben, wird im Rheinland Torwart Sebastian Volk sein Debüt im Trikot der Wormser Drachen geben. Weil Adrian Taday studienbedingt kurzfristig wegzieht, haben die Wormser die Lücke im Tor schließen müssen. Mit Sebastian Volk hat der sportliche Leiter der HSG, Marco Palzer, ein Talent mit ordentlich Erfahrung im Aktivenbereich verpflichten können. Sebastian Volk wechselt vom Drittligisten TV Hochdorf in die Nibelungenstadt, wo der 21-jährige mit Simon Gabrys das Torhüter-Gespann bilden wird. „Alle Jungs sind fit und gut in Form“, konstatiert Marco Tremmel, dessen junge Mannschaft am vorigen Wochenende überraschend und zugleich verdient 30:25 beim Oberliga-Topteam VTV Mundenheim gewann. „Da hat Sebastian im Tor gleich mal gezeigt, was in ihm steckt. 16 Paraden bei 25 Würfen sind eine außergewöhnliche Quote. Ich bin überzeugt, dass Torhüter und die Abwehr davor auch gegen Kastellaun der Schlüssel zum Erfolg werden“, sagt Marco Tremmel.
Wer im Feld in die Saison starten wird, das verrät der Wormser Coach vorab nicht. Alle Kaderspieler sind fit, die HSG reist mit voller Bank an. Durch die Neuzugänge sei das Spiel variabler geworden – „und die Neuen kennt der Gegner bisher noch nicht“, so der Trainer. Mit einigen Fragezeichen blickt der Wormser Mannschaftsverantwortliche in seiner dritten Saison zum Gegner. Der hat mit Andrius Zigelis das jahrelange Gesicht der Mannschaft verloren. Neben dem Spielmacher hat die Krokodile unter anderem Linkshänder und Top-Torschütze Patrick Hess gen Budenheim verlassen. In Worms geht man jedenfalls davon aus, dass die gegnerische HSG eine schlagkräftige Truppe in die Partie schicken wird – sehr wahrscheinlich auch mit dem einen oder anderen Gesicht aus der talentierten A-Jugend. „Wir müssen unser Spiel durchziehen, da ist es zweitrangig, wer uns gegenübersteht“, sagt Marco Tremmel und verweist auf eine stabile 6:0-Deckung, die in weiten Teilen der Vorbereitung gut funktionierte. „Vorne brauchen wir eine gute Mischung aus Geduld, Handlungsschnelligkeit in den richtigen Momenten und absoluter Konsequenz beim Abschluss“, so Marco Tremmel.