Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion25. Oktober 2021 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Drittes Heimspiel, dritter Sieg: Die Wormser Drachen bleiben nach einem überzeugenden 26:22 (10:8)-Heimerfolg gegen VTZ Saarpfalz vor eigenem Publikum weiter ungeschlagen. Mit Kampfbereitschaft, taktischer Disziplin im Angriff und einer erneut äußerst verlässlichen Defensive gelang der HSG Worms die Überraschung gegen die favorisierten Gäste aus der Rosenstadt. Mit nun 6:2 Punkten steht die HSG nach vier Spieltagen auf Platz fünf in Deutschlands vierter Liga. HSG-Trainer Marco Tremmel sagte nach dem Spiel: „Der Sieg meiner Mannschaft war hochverdient und unser Start in die Saison ist damit nahezu optimal verlaufen. Darauf können und wollen wir aufbauen, aber uns keinesfalls auf den bisherigen Ergebnissen ausruhen.“
Das Duell mit den Saarpfälzern entwickelte sich vom Anpfiff weg zur erwarteten Abwehrschlacht. Während die Wormser den gegnerischen Angriffsverbund mit ihrer offensiven 3:2:1-Formation bekämpften, verteidigte VTZ in einer massiven 6:0-Deckung. Beide Formationen hielten den Angriffen des jeweiligen Gegners meist stand, es entwickelte sich eine torarme Partie. Über 4:4 (13.) und 6:6 (20). gelang es dann den Gastgeber sich eine knappe Halbzeitführung zu erspielen. Über das 10:8 zur Pause sagte Marco Tremmel: „Uns hat im ersten Durchgang die Durchschlagskraft im Rückraum ein wenig gefehlt. Dafür war auf unsere Außen und auf unser Tempospiel, zumindest in einigen, wenigen Phasen, verlass.“
Tempo war dann auch das Stichwort nach dem Seitenwechsel. Denn das machten die Wormser Drachen nach Wiederanpfiff. Und das zeigte direkt Wirkung. Bis zur 43. Spielminute konnte sich die Tremmel-Sieben auf 18:14 absetzen. Vier Tore in Folge erzielte zu diesem Zeitpunkt Rückraumspieler Marco Kimpel, der nach Rechtsaußen Luca Steinführer (9) mit sechs Toren zweitbester Werfer war. Saarpfalz ließ sich von dem Vier-Tore-Rückstand zwar durchaus beeindrucken, aufgeben wollten sich die Gäste jedoch nicht. Das lag unter anderem an einem gut aufgelegten Ex-HSGler Robin von Lauppert (6), ein echter Antreiber im Rückraum der VTZ. „Wir haben den Rückraum aber gut bekämpft und keine einfachen Tore kassiert. Das lag am Deckungsverbund und einem wieder einmal gut aufgelegten Sebastian Volk im Tor“, kommentierte Marco Tremmel, dessen Team kurz vor Schluss noch einmal ins Wackeln geriet. Doch beim Spielstand von 20:19 blieben die Wormser Drachen cool und verhinderten den Ausgleich des Gegners. Bis zum Ende verteidigten die Wormser Drachen clever und nutzten sich bietende Torgelegenheiten. Entsprechend groß war der Jubel nach dem Schlusspfiff. 26:22 der Endstand.
Am kommenden Wochenende wartet die nächste Herkulesaufgabe für die Wormser Drachen. Am Sonntag gastiert die HSG bei den Handballfreunden Illtal. Die Mannschaft reist mit dem Bus ins Saarland, Fans können mitfahren. Abfahrt ist um 14:45 am BIZ-Parkplatz.
Aufstellung:
Volk, Gabrys (beide Tor), Eschbach (2), L. Hochgesand (1), Steinführer (9), Muhovec, Kimpel (6), Freitag (2), Schönmehl, Werthmann (2), Keiser, Eckel (1), T. Hochgesand (2), Seyfried (2)