Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion12. September 2019 Thema: A-Jugend, C-Jugend weiblich, C2-Jugend Von Florian Stenner
Jungdrachen A:
Nach dem die A-Jugend bis Ende Juni in der Oberliga Qualifikation gespielt hatte, musste eine Pause für die Jungs her. Daher startete man in die Saison ohne eine nennenswerte Vorbereitung. Alleine der dünne 12 Mann Kader machte in Training in den Ferien sehr schwierig und auch der Trainingsbetrieb während der Saison wird sehr schwierig werden, da der Großteil des Kaders in diesem Schuljahr mit Abiturvorbereitungen beschäftigt ist. Dementsprechend verunsichert ging es ins erste Saison Spiel gegen den HSV Alzey. Die Gäste traten das Spiel mit lediglich 7 Feldspielern an und in den ersten Minuten lies die Abwehr nichts anbrennen. Offensichtlich hat die Mannschaft doch mehr aus der Oberliga-Quali mitgenommen als gedacht. Die wenigen Bälle die Richtung Tor kamen, wurden meist von Simon Metzen im Tor entschärft. So ging es mit einem 23:5 in die Kabine. In der Halbzeitansprache gab es bei diesem Spielstand natürlich wenig zu monieren, aber die Mannschaft setzte die Bitte von den Coaches Felix Schremser und Stefan Wegerle in Halbzeit 2 um. Es galt auf keinen Fall nach zu lassen und die Führung weiter auszubauen. Nachdem in Hälfte eins defensiv gedeckt wurde, war in Durchgang 2 jetzt eine Offensive Abwehr am Werke und das Ergebnis wurde weiter in die Höhe geschraubt. Am Ende des Spiels gab es dann doch viele verwunderte Blicke auf die Anzeigetafel, denn ein 50-Tore Spiel sieht man nicht so oft. Ein wenig konnten einem die Alzeyer Spieler bei dem Endstand von 52:15 doch leidtun, aber die HSG-Sieben hat auch die zweite Halbzeit ihr Ding durchgezogen und sich mit einem tollen Saisonstart belohnt.
Aufstellung: Simon Metzen (Tor), Theo Schönmehl (8), Christian Rödel (5) Viet Do (6), Maximilian Schmitt (3),Nils Bachmann (1), Philipp Eckenbach (4), Thorben Hecke (4), Jonas Beyer (11/1), Jonas Hippel (6) Mier Mohamad (4)
Jungdrachen B
Zu Beginn der neuen Saison 2019/2020 in der Rheinhessenliga legte die männliche B-Jugend der HSG Worms am 07.09.2019 in der Nikolaus-Dörr-Halle einen perfekten Start hin. Nach einer sehr anstrengenden Vorbereitung mit Spielen, Turnieren und einem sehr schönen und abwechslungsreichen Trainingslager in Haltern am See, standen die Jungs des Trainerteams Schäfer/Eltrop hoch motiviert und voller Vorfreude in der Nikolaus-Dörr-Halle, um ihrem Gegner, der MJSG Kirn/Meisenheim (Titelfavorit), die Stirn zu bieten. Wie gedacht so gemacht! Die Truppe legte los wie die Feuerwehr und ließ von Anfang an keinen Glauben an eine Niederlage aufkommen. In einer sehr stark gespielten ersten Halbzeit ließen die Mannen der HSG lediglich 2 Gegentore in 25 Minuten zu. Beim Stand von 14:2 Toren wurden die Seiten gewechselt und auch danach feuerten die Jungs weiter aus „allen Rohren“. Sie siegten hoch überlegen und völlig verdient mit 25:11 Toren und grüßen somit von der Tabellenspitze.
Nach der gezeigten Leistung darf man mit Spannung auf das kommende Wochenende schauen. Die Jung-HSGler spielen am Sonntag, den 15.09.2019, um 15.30 Uhr, vor der 1. Mannschaft und treffen auf die ebenfalls siegreiche Truppe aus Ingelheim/Oberhilbersheim.
Aufstellung: Maximilian Wald und Maurice Ebling (Tor), Maurice Paul (6), Tjark Glaser (6), Collin Eden (5), Max Hofferberg (2), Emre Icöz (2), Mazin Mohamad (2), Julian Krückl (1), Hannes Weisbrod (1), Jonas Eistetter, Julius Schwind, Aaron Hoffmann, Niklas Mallig. Es fehlten: Paul Eltrop, Florian Schaaf, Nicolas Bentz und Christoph Schäfer
Jungdrachen C2:
Die C2 hat sich als einzige Mannschaft der Rheinhessenliga mit einer jüngeren Mannschaft gemeldet. Von daher war man gespannt, wie die Mannschaft in die Saison startet.
Es ging auch gleich gegen Bodenheim los, gegen die man in der letzten Saison in ähnlicher Konstellation dreimal verlor. Aber immer mit dem Gefühl, sie schlagen zu können.
Gleich zu Spielbeginn schienen sich alle Befürchtungen zu bewahrheiten. Bodenheim ging mit 3 Tore bis zur 4. Minute in Vorsprung. Die jungen Drachen zeigten sich anfangs sehr nervös mit vielen einfachen Ballverlusten. Ab der vierten Minute zeigte aber die Mannschaft, was in ihnen steckt. In der Abwehr waren sie fortan gefestigt und im Angrifff konsequenter. Bis zur 30. Minuten (17:16) war es Spiel, bei der sich keiner der Mannschaften absetzen konnte. Bodenheim war zwar körperlich robuster, aber die jungen Drachen hielt mit technisch feinen Handball dagegen. Der Gegner schien gegen die geübten Spielzügen zunehmend überforderter zu sein und in der Abwehr agierten die Wormser immer konsequenter, so dass sich die jugen Drachen bis zum Schluss mit 9 Tore (32:23) absetzten. Im Prinzip hätte es auch mehr sein können. Für die Mannschaft war aber die Erfahrung wichtig, in der RHL mithalten zu können. Auch in der Breite. Alle Feldspieler erzielten mindestens zwei Tore.
Jungdrachen D2:
Hallo D-Jugend, hier weht ein anderer Wind: Als beinahe kompletter Jahrgang, der in der zurückliegenden Saison in der E-Jugend an den Start ging, traten die Jungdrachen D2 am Sonntag erstmalig einen Jahrgang höher an. Gegen den HSV Alzey präsentierte sich die D-Jugend den Eltern erstmals in einem Spiel, das sich über das gesamte Spielfeld für alle 6 Feldspieler erstreckt. „Das haben die Jungs jetzt ein paar Wochen trainiert, aber wir müssen uns noch an das neue Spielfeld gewöhnen“, sagt HSG-Trainer Florian Stenner, dessen Truppe mit 8:23 gegen die Kids aus der Volkerstadt verloren. „Alzey hatte aber auch eine Mannschaft mit viel mehr Jungs, die bereits im älteren D2-Jahrgang sind, von daher hätte das Team gut und gerne auch für die Klasse 1 melden können“, sagt der Wormser Coach, der viele Leichtsinnsfehler und Probleme bei der Orientierung auf dem großen Spielfeld sah. Trotzdem ist der Trainer guten Mutes, dass bereits in Alzey erste Verbesserungen zu sehen sein werden. „Wir machen einen Schritt nach dem anderen. Die Jungs haben alle großen Spaß am Handball und werden von Spiel zu Spiel besser, davon bin ich überzeugt.“
Aufstellung: Schlösser (Tor), Aumann, Jastroch, Rissel, Weisbrod, Landgrebe, Albrecht, Otoo, Antretter, Matsikas, Bechtel, Wilhelm
Jungdrachen weiblich C:
Nach einer guten Trainingsphase nach den Sommerferien fand am vergangenen Wochenende endlich das erste Rundenspiel für die Mädchen der weiblichen C-Jugend der HSG Worms statt. Gleich drei Mankos galt es auszugleichen: 2 Spielerinnen des ohnehin schmalen Kaders konnten nicht antreten, für die Torhüterin war es das erste Handballspiel überhaupt und dann musste man auch noch auswärts gegen die Mannschaft aus Gonsenheim ran. Trotzdem war das 0:2 nach 3 Minuten der einzige Rückstand der HSG-Mädchen. Im Laufe des gesamten Spiels setzte die Mannschaft alle Vorgaben und Trainingseinheiten um und gewann letztlich nach 40 Spielminuten hochverdient mit 37:16 (9:20). Besonders hervorzuheben ist dabei, dass die noch unerfahrene Torhüterin von Minute zu Minute besser hielt und die gesamte Mannschaft sehr ausgeglichen aufspielte. Alle Feldspielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen, was die tolle Mannschaftsleistung unterstrich.
Für die noch junge Saison schon mal ein vielversprechender Start, der auf einen Neuanfang des weiblichen Handballs in der HSG Worms hoffen lässt, denn die jungen Damen sind allesamt noch im ihrem ersten Jahr in der C-Jugend. Hoffentlich kann man noch viele weitere positive Erfahrungen sammeln.
Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2006, die Handball gerne einmal ausprobieren möchten, können sich gerne ab nachmittags unter 592227 melden und ein Probetraining vereinbaren.
Aufstellung: Imen (14), Hanna(10), Sarah (7), Asya, Maria, Sila (je 2), Lina, Rojin (Tor)
Jungdrachen weiblich D:
Am vergangenen Samstag, den 07.09.2019 hatte unsere Mannschaft die Mädchen des HSV Alzey 2 zu Gast in der Nikolaus-Dörr- Halle, Worms.
Anpfiff war um 15:15 Uhr. Bereits zu Beginn wurde klar, dass es für unsere Mannschaft schwer werden würde. Denn jeglicher Kampfgeist unserer Mädchen wurde durch die gegnerische Mannschaft zunichte gemacht. Diese war körperlich als auch technisch hervorragend aufgestellt. Hinzu kam, dass einige unserer Spielerinnen gesundheitliche Probleme hatten. Dies sollte allerdings keine Entschuldigung dafür sein, dass bereits die erste Halbzeit klar an den Gegner ging. In der zweiten Halbzeit konnte man das eigene Spiel etwas besser gestalten und vermied somit, den Vorsprung des Gegners zu groß werden zu lassen. Trotz der enthusiastischen Unterstützung der Eltern endete das Spiel letztendlich mit 10:28 (4:12) für den HSV Alzey 2.