Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion18. September 2019 Thema: D-Jugend, E-Jugend Von Florian Stenner
Jungdrachen D1:
Im ersten Punktespiel der Saison traf die D1 auf die Spielgemeinschaft aus Mainz-Bretzenheim. Das Endergebnis lautete zwar 18:15 (9:6) für die Gäste, aber der Spielverlauf gab doch einige positive Fingerzeige auf die Entwicklung der Mannschaft. Die Jungdrachen konnten insgesamt 6 verschiedene Jungs als unsere Torschützen eintragen.Lediglich die körperliche Überlegenheit des Gegners gab dann den Ausschlag für den Gewinn. „Da körperliche Überlegenheit nur eine Zeitlang alleine zum sportlichen Erfolg führt, denke ich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Bedanken möchte wir uns bei den beiden Spielern der D2 Mike und Philipp, die uns dankenswerter Weise ausgeholfen haben“, resümiert Jugendtrainer Dieter Bauer.
Jungdrachen D2:
Im zweiten Anlauf hat es für die Jungdrachen D2 mit dem ersten Sieg geklappt. Nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen den HSV Alzey entführten die Wormser Nachwuchshandballer verdient beide Punkte beim TuS Wörrstadt. Die Mannschaft von Florian Stenner gewann mit 13:7 (8:4) und zeigte eindrucksvoll, wie groß die Lernfortschritte des jungen D-Jugend-Jahrgangs bei der HSG sind. „Wir haben zwar immer noch richtig viel Arbeit vor uns und müssen noch viel lernen, aber jeder einzelne hat sich schon viel besser an das Spiel über das komplette Spielfeld gewöhnt und lernt so langsam seine Aufgaben in der Abwehr und im Angriff kennen“, sagte der Trainer, der vor allem das Defensivverhalten seiner Schützlinge lobte. „Jeder meiner Jungs ist extrem lernwillig und es ist schön zu sehen, dass Dinge wie das gegenseitige Aushelfen, schnell verinnerlicht werden. Sieben Gegentore sprechen da eine eindeutige Sprache. Offensiv müssen wir noch zulegen, da braucht es Zeit bis wir das Positionsspiel drauf haben.“
In der Tat verteidigten die Jungdrachen gekonnt in der offensiven 5:1-Deckung. Und wenn ein Wörrstädter dann mal nach Weg in Richtung HSG-Tor fand, machten Jungdrachen wie Mike Wilhelm oder Mike Matsikas „als letzter Mann“ den Laden dicht. Außerdem konnten sich die HSGler auf einen gut aufgelegten Tom Schlösser im Tor freuen. Weil die HSG im Angriff vor allem aus dem Rückraum torgefährlich war, endete das Spiel mit 13:7 zu Gunsten der Gäste aus der Nibelungenstadt.
Aufstellung: Schlösser (Tor), Aumann, Jastroch, Rissel, Weisbrod, Landgrebe, Antretter, Matsikas, Bechtel, Wilhelm, Hanser, Hanneboom
Jungdrachen E:
Nachdem sich die E-Jugend neu formiert hat, zu den acht verbliebenen E-Jungendspielern des jahrgangs 2009 kamen acht Spieler aus dem Jahrgang 2010, hat das Team die neue Spielzeit mir zwei Siegen begonnen. Am ersten Spieltag wurde Wörrstadt mit 35:0 besiegt und am vergangen Sonntag gewannen die HSG in Alzey beim HSV mit 42:1. Die neuen Spieler, die aus den Handballminimannschaften gekommen sind, haben sich gut integriert und zeigen, dass sie schon sehr gut mitspielen können. Am Sonntag, 22.09. spielen die Jungdrachen E zu Hause gegen Osthofen. Anpfiff ist um 12:15 Uhr in der Nikolaus-Doerr-Halle.
Jungdrachen weiblich C:
Die Mädchen der HSG Jugend empfingen die dritte gemeldete Mannschaft der Spielgemeinschaft zwischen Sobernheim und Bingen. Beide Teams liefen in gleicher Mannschaftsstärke auf und die Partie verlief in der ersten HZ bis zum 11:10 Stand sehr ausgeglichen – beide Mannschaften gingen abwechselnd in Führung.
In der 11. Spielminute schaffte es Sarah mit einem Ihrer insgesamt 8 Treffern, unsere Mannschaft mit 2 Toren zum 6:4 in Führung zu bringen. In der 20. Spielminute wurde der Ausgleich durch die Gäste zum 9:9 erzielt. Wieder blieb die Tordifferenz eng beieinander und die Mannschaften verabschiedeten sich mit einem 10:11 Rückstand in die HZ. Nach der Pause verlief das Spiel weiterhin bis zur 38. Minute sehr ausgeglichen, dann schafften es die Gäste, sich mit dem 17:14 durch Dilara einen 3 Tore Vorsprung heraus zu spielen. Bis zur 46. Minute konnte sich unsere Mannschaft wieder herankämpfen und durch Hanna zum 19:19 ausgleichen. Danach folgte ein Herzschlagfinale mit einem Kampf um den Sieg auf Augenhöhe.
Der ausgeglichene Endstand von 21:21 spiegelte die ausgeglichene Leistung beider Mannschaften gut wieder. Insgesamt ein tolles und spannendes Spiel, in welchem unsere Mannschaft insbesondere in der Abwehr gezeigt hat, dass sie kämpfen kann. Hervorzuheben ist die starke Leistung der Torhüterin unserer Gäste, die mit Ihren Paraden ebenfalls zum Spielgenuss beigetragen hat.
Aufstellung: Sarah (8), Luisa (6), Asya (5), Hanna (2), Lina, Maria, Ceren und Rojin (Tor)
Jungdrachen weiblich D:
Am 15.09.2019 empfing die weibliche D- Jugend in der Nikolaus-Dörr-Halle die Mannschaft des TV Bodenheim. Nach den ersten 10 Minuten eines sehr ausgeglichenen Spiels wurde es für unsere Mannschaft immer schwerer das hohe Level weiter zu halten. Die Gegner waren in ihrer Abwehr gut aufgestellt und konnten viele Pässe von uns abfangen. Der TV Bodenheim spielte von Minute zu Minute stärker, so dass es im Ergebnis mit einem 10:24 für den TV-Bodenheim endete. Die Spielerinnen sehen das Ergebnis als Herausforderung für zukünftige Spiele.
Torschützen: Marlene Schmitt (5), Clara Schmitt (2), Maria Schmitt (1), Lena Bilopavlovic (1), Imen Chekaik-Chaila (1)