Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion28. September 2022 Thema: Herren 2 Von Jean-Luc Busch
Saisonstart geglückt. Die zweiten Herren der HSG Worms sind mit einem Sieg in die neue Spielzeit gestartet. 21:25(7:12) gewannen die Drachen bei der HSG Nahe-Glan 2. Die lange Reise nach Kirn hat sich also gelohnt. „Es ist immer gut, mit einem Sieg in die Saison zu starten, vor allem wenn es ein sehr unangenehmes Auswärtsspiel ist“, bilanziert Felix Schremser glücklich. „Am Ende war es aber auch nur ein Spiel – nicht mehr und nicht weniger“, stellt der Trainer die neue Faktenlage klar.
Dennoch: die zwei Punkte sind hart erkämpft und verdient. Die Drachen haben ganz schön dafür geackert – vor allem in der Defensive. Dieser ist es zu verdanken, dass die Drachen als Sieger von der Platte gingen. Die Begegnung war nämlich die erwartet schwere. Die Wormser Offensive hatte ihre Mühen. Gerade zu Beginn der Partie: erst in der 8. Minute warf Florian Sturm den ersten Saisontreffer für die Drachen. Dieses Tor war allerdings der Ausgleich zum 1:1 – die stabile 6:0-Abwehr bügelte nämlich hinten alles aus. Robust und körperbetont räumte der Defensivriegel auf. Zudem erwischte Max Kromm einen Sahnetag. Der Keeper glänzte mit klasse Paraden. Die Drachen drehten die Partie. In der 18. Minute führten die Wormser mit 3:6.
Dann der Schock: Kromm verletzt sich bei einer Abwehraktion schwer. Der Torhüter lag vor Schmerzen schreiend auf dem Boden. Die Halle war plötzlich verstummt. Sein Knie hat es erwischt. Nichts ging mehr. „Bitte nicht“, waren die ersten Gedanken von Coach Schremser. Für mehrere Minuten war die Partie unterbrochen. Gestützt von seinen Mitspielern, musste er auf die Bank getragen werden. „Wir müssen jetzt die Untersuchungen abwarten. Wir hoffen sehr, dass es nicht so schlimm ist wie befürchtet“, sagt Schremser um seinen Schützling besorgt.
Trotz des Schicksalsschlags ließen sich die Drachen nicht beirren. Die Wormser machten weiter, wo sie aufgehört hatten. Die Defensive rührte weiter Beton an. Auch der für Kromm ins Tor eingewechselte Jean-Luc Busch fand gut in die Begegnung. Den ersten 7-Meter fischte er unter anderem gleich heraus. Zudem kam der Angriff immer besser ins Laufen. Vor allem Florian Sturm und Hagen Druck erhöhten die Einschlagszahl im gegnerischen Kasten. Die Drachen erspielten sich so einen Fünf-Tore-Vorsprung. Beim Spielstand von 7:12 bat das Schiedsrichtergespann zum Pausentee.
Auch in der zweiten Hälfte ging es für die Drachen gut los. Der Gastgeber von der Nahe und Glan fand zunächst keine Mittel. Bis zur 38. Spielminute bauten die Wormser ihre Führung aus. 9:16 stand auf der Anzeigetafel. Mit dem Umspringen auf Minute 39 änderte sich die Partie. Die HSG Nahe-Glan 2 stellte die Abwehr um. Statt 6:0 wurde nun eine 5:1 gedeckt. Die Spitze nahm dabei Hagen Druck in Manndeckung. Das fruchtete – die Mannschaft von Felix Schremser tat sich damit schwer. Die Gegner robbten sich so Stück für Stück heran. Nur noch zwei Tore(17:19, 50. Minute) trennten die beiden Mannschaften.
Die Wormser blieben aber ruhig. Die Defensive wurde wieder aggressiver. Gegnerische Würfe fanden nicht mehr ins eigene Tor. Zudem gelangen vorne wichtige Treffer. 18:22 stand es fünf Minuten vor Schluss. Konzentriert und routiniert spielten die Drachen die Partie zu Ende. Endstand 21:25.
Schremser ist nach dem Spiel mit seiner Mannschaft zufrieden. „Im Angriff haben wir noch Arbeit vor uns“, legt der Trainer den Finger in die Wunde. „Die defensive Leistung und die Grundeinstellung hat aber gepasst“, lobt der Coach, „das muss unsere Basis sein“.
Nächster Gegner ist SF Budenheim 3.
Steno: Maximilian Kromm, Jean-Luc Busch; Lukas Hochgesand (5 Tore), Christian Rödel, Maximilian Rödinger (3), Manuel Hoffmann, Jan Hochgesand, Florian Sturm (8), Hagen Druck (7), Steffen Hartmann, Jonas Beyer (1), Carsten Bleser, Simon Keller(1), Jonas Hippel