Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion30. September 2022 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
Nach einem spielfreien Wochenende empfangen die Handballer der HSG Worms den nächsten hochkarätigen Gegner in Deutschlands vierter Liga: Der Drittliga-Absteiger SV 64 Zweibrücken gastiert am Sonntagabend in der Niklaus-Doerr-Halle (Anwurf 17 Uhr).
Während die Wormser Drachen nach zwei Spielen noch auf die ersten Punkte in der noch jungen Oberliga-Saison warten, hat sich Zweibrücken mit zwei Siegen gleich im oberen Tabellenbereich positioniert. „Unter den Top drei erwarte ich den SV 64 auch am Ende der Saison, daher kommen die Zweibrücker natürlich als Favorit nach Worms“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel und hofft auf die Unterstützung der Fans von der Tribüne: „Wir brauchen diese Unterstützung und hoffen, dass die Fans, wie wir als Mannschaft, nach den Ereignissen der ersten Saison-Wochen eine Jetzt-Erst-Recht-Mentalität entwickeln und alles geben.“
Erlebnisreiche Wochen zum Saisonauftakt gab es nicht nur wegen der beiden Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften aus Bingen und Homburg, sondern auch wegen des kurzfristigen Abgangs von Kapitän Luca Steinführer gen TuS Dansenberg. „Wir verlieren mit Luca natürlich viel Qualität auf der rechten Seite, aber wir haben das Vertrauen in Jungs wie Tim Freitag, Theo Schönmehl und Niklas Schwarz. Alle drei haben die Rechtsaußenposition schon gespielt und bringen da verschiedene Qualitäten mit.“ Aufgrund des personellen Aderlasses musste Marco Tremmel auch leicht von seinem Plan abweichen, den er für die spielfreie Zeit vorgesehen hatte. „Eigentlich sollte der volle Fokus auf der Stabilisierung der Abwehr liegen, weil wir aktuell zu viele Gegentore hinnehmen müssen“, sagt der Trainer und gibt Einblicke ins Training: „Weil auf der rechten Seite jetzt anders gespielt wird, mussten wir natürlich auch darauf eingehen.“ Die Trainingseinheiten hätten jedoch gezeigt, dass die neuen Optionen für Rechtsaußen funktionieren können. „Eine komplette Änderung unserer Philosophie von Handball haben wir wegen eines Weggangs natürlich nicht vorgenommen. Die Mannschaft wird das im Kollektiv lösen und ich hoffe, wir bekommen das gegen Zweibrücken auf die Platte“, so Marco Tremmel, der in erster Linie eine stabile Abwehr einfordert. „Der SV 64 ist eine temporeiche und spielstarke Mannschaft, der wir das Torewerfen so schwer wie möglich machen müssen“, so der Auftrag des Trainers.
Personell muss Marco Tremmel weiterhin auf die Langzeitverletzten Marvin Seyfried, Timo Hochgesand , Esra Eschbach, Jan Eckel und Aleš Muhovec verzichten. Spielmacher Marvin Seyfried und Abwehrchef Aleš Muhovec sind zwar schon voll im Mannschaftstraining, für den Wettkampf müsse man die Leistungsträger aber behutsam aufbauen. Ansonsten stehen dem Trainer fürs Wochenende alle Spieler zur Verfügung – und er erhofft sich sogar so manchen Rückkehrer aus der jungen Garde.