Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion09. September 2022 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Nach drei Monaten intensiver Vorbereitung beginnt für die Handballer der HSG Worms die Oberliga-Saison 2022/23. Zum Start gastieren die Wormser Drachen beim Meisterschaftsfavoriten TV Homburg, der sich unter anderem mit Bundesligaspieler Yves Kunkel verstärkt hat und unbedingt in die dritte Liga aufsteigen will: „Homburg ist natürlich der klare Favorit“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel und fordert trotzdem von seiner Mannschaft gleich zum Auftakt eine gute Leistung: „Wir möchten dem TVH das Leben so schwer wie möglich machen. Der Gegner weiß, dass er dieses und viele weitere Spiele gewinnen muss, um das Ziel zu erreichen. Das ist Druck und den möchten wir durch eine starke Leistung verstärken.“
Dass die Wormser Drachen gegen den prominent besetzten Kader des Gegners auswärts mithalten kann, das hat die letze Saison gezeigt. In Homburg zeigten die HSGler eine der besten Saisonleistungen und mussten sich Sekunden vor Schluss mit einem Tor geschlagen geben. Allerdings war da auch noch kein langjähriger Bundesligastammspieler mit Yves Kunkel im Rückraum des TVH. „Yves ist natürlich der mit Abstand beste Spieler der Liga, der Spiele im Alleingang entscheiden kann. Wir müssen ihn konsequent bearbeiten und dürfen dabei auch seine Nebenleute nicht vergessen. Es gibt bei Homburg kaum einen Spieler, der nicht schon in der 3. Liga gespielt hat und auf seiner Position extrem stark ist“, so Marco Tremmel. Natürlich spielte In der Vorbereitung auf die Partie auch eine Manndeckung gegen Yves Kunkel eine Rolle. „Ob wir das so lösen oder ob wir eines unserer verschiedenen Deckungssysteme spielen werden, das wird erst der Anpfiff zeigen“, hält sich Tremmel bedeckt.
Genauso lässt er vor dem ersten Saisonspiel offen, wer auf welcher Position starten wird. Obwohl verletzungsbedingt einige Spieler in Homburg ausfallen werden, hat Marco Tremmel auf jeder Position Alternativen. Mit Kapitän Luca Steinführer, Neuzugang Jan Keller und nach Verletzung wieder weitestgehend genesenen Ales Muhovec gibt es drei Optionen für die rechte Seite. Im Rückraum steht unter anderem der Mundenheimer Neuzugang Jan Zentgraf zur Verfügung. Fehlen wird dagegen Rückraumshooter Marco Kimpel, der handballarisch kürzer tritt und künftig für die TG Waldsee in der Pfalzliga auflaufen wird. Auch die Kreisläufer Jan-Philipp Werthmann und Timo Hochgesand fehlen verletzt, ebenso der nach wie vor Langzeitverletzte Spielmacher Marvin Seyfried. „Trotzdem haben wir eine schlagkräftige Truppe, die nach einer nicht zufriedenstellenden Vorbereitung hoffentlich zeigen will, was in ihr steckt“, sagt Marco Tremmel und verspricht: „Wir werden für unsere Fans alles geben und Homburg größtmöglichen Widerstand leisten.“