Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion12. September 2022 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
HOMBURG – Gegen den Meisterschaftsfavoriten TV Homburg mussten die Wormser Drachen eine 34:42 (15:21)-Auswärtsniederlage hinnehmen. Der Ligaprimus konnte über die gesamte Spieldauer seine Dominanz und Stärke des Kaders zeigen, jedoch verkauften sich die Gäste aus der Nibelungenstadt vor allem offensiv mehr als ordentlich. 34 Treffer gelangen den HSGlern in der zurückliegenden Saison nur selten. Dementsprechend fiel auch das Fazit von Trainer Marco Tremmel aus: „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht und uns immer wieder gegen einen sehr starken Gegner herangekämpft. Es war sehr hohes Tempo in der Partie und unsere Abwehr hatte kaum Zugriff. Dadurch hatten die Torhüter wenig Chancen. Wir können trotzdem Gutes mitnehmen aus dem Spiel. Erfreulich ist auch, dass Kapitän Luca Steinführer vorangegangen ist und Tim Kobel im Rückraum viel Verantwortung übernommen hat.“
Aufgrund von zahlreichen Verletzungen stand Marco Tremmel nur die Hälfte seines Kaders zur Verfügung: Mit Ales Muhovec, Jan Eckel, Marvin Seyfried, Jan-Philipp Werthmann, Timo Hochgesand, Esra Eschbach und Simon Gabrys fehlte ein halbes Dutzend Spieler. Auch die
Youngster Emre Icöz, Maxi Wald und Max Hofferberg fehlten. So stellte sich die erste Sieben beinahe von selbst auf. Neben den torgefährlichen Luca Steinführer (11) und Tim Knobel (9) vertraute Coach Marco Tremmel gleich zum Start seinen beiden Neuzugängen Jan Keller (1) und Jan Zentgraf (5). Die beiden Jans spielten im Rückraum und zeigten schon jetzt, dass deren Tempo und Zug zum Tor neue Waffen im Angriffsspiel der HSG sein werden. Im Tor erhielt Sebastian Volk Unterstützung von Eigengewächs Simon Metzen aus der zweiten Mannschaft, die erst Ende September in die Verbandsliga-Saison starten wird.
Zum Spiel: Die HSG erzielte das frühe 1:0. Es sollte aber die einzige Führung im weiteren Spielverlauf bleiben. Zwar wusste die HSG offensiv zu überzeugen und überwand den namhaft besetzten Deckungsverbund des TV Homburg immer wieder. Doch mit der Qualität und der Durchschlagskraft des Homburger Starensembles um Ex-Nationalspieler Yves Kundel kam die HSG in der Defensive nicht zurecht. Kaum ein Angriff endete nicht mit einem Tor für die Hausherren aus dem Saarland. Weil sich die Wormser Drachen aber auf ihre Offensive verlassen konnten, gestalteten die Gäste die Partie bis zur 35. Minute durchaus ausgeglichen. Immer wieder waren die Wormser Drachen auf vier Tore dran. Zuletzt gelang dies beim Treffer zum 24:20 (36.). Danach schaltete Homburg noch einen Gang höher und erspielte sich eine deutliche Führung, die bis zum Ende Bestand hielt. Am Ende mussten die Wormser Drachen dem Meisterschaftsfavoriten zu einem 34:42 gratulieren.
Damit ist das erste und vielleicht schwerste Spiel der Saison für die Wormser Drachen geschafft. Die Aufgaben werden in den kommenden Wochen zwar nicht viel leichter, aber dennoch kann Trainer Marco Tremmel mit der Gewissheit in die kommenden Wochen gehen, dass seine Mannschaft absolut konkurrenzfähig ist. Schon zum ersten Heimspiel gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen am kommenden Sonntag besteht die nächste Chance auf die ersten Punkte der Saison. Bingen hat sein Auftaktspiel mehr als deutlich gegen die Drittligareserve aus Dansenberg gewonnen und wird ein echter Brocken für die HSG Worms. Mit der Unterstützung der Fans wollen die Wormser Drachen alles geben – und hoffen auf den einen oder anderen Verletzten, der gegen Bingen in den Kader zurückkehrt.
Aufstellung: Volk, Metzen (beide Tor), Schwarz (1), Keller (1), Schönmehl, Steinführer (11), L. Hochgesand (2), Freitag (3), Knobel (9), Druck, Keiser (2), Zentgraf (5), J. Eschbach