Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion16. September 2022 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
Nach dem Torfestival bei der 34:42-Auftaktniederlage gegen den Meisterfavoriten TV Homburg steigt am Wochenende das erste Heimspiel für die Handballer der HSG Worms (Sonntag, 17 Uhr, Nikolaus-Doerr-Halle). Zum ersten Oberliga-Derby der noch jungen Saison gastiert die HSG Rhein-Nahe Bingen in der Nibelungenstadt. „Das wird ein ganz anderes Spiel als gegen Homburg, aber auch Bingen ist ein starker Gegner“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel über den Lokalrivalen, der sein erstes Saisonspiel gegen den TuS Dansenberg 2 deutlich mit 34:20 gewinnen konnte.
In der zurückliegenden Saison gab es für die Wormser Drachen gegen Bingen in beiden Spielen nichts Zählbares zu holen. Das würde Marco Tremmel im ersten Heimspiel gerne ändern und die ersten Punkte der Saison einfahren. Dafür braucht es laut dem Trainer aber offensiv eine genauso gute Leistung wie in Homburg – und eine deutliche Leistungssteigerung in der Abwehr. „Jeder Spieler muss an seine Leistungsgrenze gehen und sich an den Matchplan halten, damit wir gegen Bingen eine Chance haben“, so Marco Tremmel, der den Gegner die Favoritenrolle zuschreibt. Die HSG aus dem nördlichen Rheinhessen hat im Vergleich zur letzten Saison ein ganz neues Gesicht. Leistungsträger wie Henrik Walb und Azziz Haloui spielen weiterhin für Bingen, um den Mannschaftskern haben die Binger allerdings einige neue Spieler integriert. Hier setzt Bingen, wie auch die HSG aus Worms, auf eigene Talente. „Bingen verfügt seit Jahren über eine sehr gute Jugendarbeit und jetzt ernten sie wieder einmal die Früchte dafür. Die Mannschaft ist eingespielt und in der Breite, auch durch die jungen Talente, sehr gut besetzt“, sagt Marco Tremmel.
Mit Blick auf die Kaderbreite hofft Marco Tremmel, dass zum Derby der eine oder andere Verletzte sein Comeback feiern kann. In Homburg fehlte die halbe Mannschaft. Wer aus dem prall gefüllten Lazarett (Aleš Muhovec, Jan Eckel, Marvin Seyfried, Jan-Philipp Werthmann, Timo Hochgesand, Esra Eschbach und Simon Gabrys, Emre Icöz, Maxi Wald und Max Hofferberg) zurückkehren wird, entscheidet sich erst am Spieltag. „Bei ein paar Jungs habe ich Hoffnung, für andere käme ein Einsatz allerdings noch zu früh“, so Marco Tremmel. Mut macht dem Trainer jedenfalls die Form gestandener HSGler wie Kapitän Luca Steinführer und Tim Knobel, die in Homburg zusammen 20 Tore erzielen konnten. Auch die Neuzugänge Jan Zentgraf und Jan Keller wussten zu gefallen. „Wir brauchen von allen Jungs eine Top-Leistung gegen Bingen“, unterstreicht Marco Tremmel, der einen klaren Plan hat, wie man den Gegner offensiv und defensiv fordern kann. Von größter Bedeutung sei für den Sonntag auch die Unterstützung von der Tribüne: „Wir brauchen unsere Fans, die Zuhause ein echter Faktor sind. Unterstützt die Mannschaft!“, so der Appell des Trainers.
Die Fans dürfen sich übrigens nicht nur auf ein unterhaltsames Derby freuen. Im Vorfeld der Partie findet auch eine ganz besondere Ehrung statt. Kapitän Luca Steinführer darf sich auf eine Auszeichnung als Torschützenkönig der Oberliga 2021/22 freuen. Darüber hinaus feiert der vom Wormser Kanal und als Torwart der zweiten Mannschaft bekannte Jean-Luc Busch seinen Einstand als neuer Hallensprecher der HSG. Und zu guter Letzt besteht am Sonntag die Möglichkeit, sich eine Dauerkarte für die neue Saison zu sichern. Anmeldungen können auch online unter https://www.hsgworms-handball.de/dauerkarten-2022-23-und-team-einladungen/ vorgenommen werden.