Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion27. September 2022 Thema: C1-Jugend, C2-Jugend Von Florian Stenner
WORMS – Mit zwei deutlichen Heimsiegen feierte die C-Jugend der Spielgemeinschaft Worms-Osthofen einen gelungen Saisonauftakt in die Saison 2022/23 gegen den HSV Alzey.
In der letzten Saison noch chancenlos gegen die erste Welle des HSV Alzey, glückte der Spielgemeinschaft zum Start in die Rheinhessenliga-Saison eine mehr als beeindrucke Revanche. Vom Anpfiff weg waren die Jungs aus Worms und Osthofen die spielbestimmende Mannschaft. Dank einer stark organisierten und aggressiv verteidigen Abwehr inklusive eines gut aufgelegten Torhüters Tom Schlösser fand Alzey in der Anfangsphase keinerlei Mittel. Nach zehn Minuten führte die JSG mit 8:3. Im Angriff setzten sich die Jungs entweder über starke 1:1-Aktionen durch oder zeigten einen der einstudierten Spielzüge.
Bereits Mitte der ersten Halbzeit konnte die Breite des Kaders genutzt werden – und auch die eingewechselten Talente der JSG zeigten eine starke Leistung. Zur Pause lagen die Hausherren uneinholbar mit 19:6 in Front. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich an den Kräfteverhältnissen wenig. Alzey stand zwar nun defensiv ein wenig kompakter, offensiv war für die Gäste aus der Volkerstadt jedoch weiterhin kaum ein Durchkommen. Am Ende stand ein deutlicher 29:17-Sieg für die JSG Worms-Osthofen auf der Anzeigetafel.
Die Trainer Florian Stenner und Thorsten Schlüter sagen zum Heimsieg: „Jeder von unseren Jungs hat heute richtig gespielt. Die Abläufe stimmen, müssen aber in den kommenden Wochen noch dynamischer gespielt werden. Außerdem müssen wir noch ein paar Lösungen für unser Überzahl- und Unterzahlspiel erarbeiten. Aber auch das werden die Jungs hinbekommen. Besonders erfreulich ist, dass wir schon früh in der Saison eine kompakte Abwehr stellen. Das war der Schlüssel zum Erfolg und wird auch für die nächsten Aufgaben wichtig.“
Aufstellung: Tom Schlösser, Erblin Gashi (beide Tor), Niklas Sahre, Lennard Nehrbaß (1), Michel Weisbrod (2), Robin Antretter (3), Arno Landgrebe (1), Cornelius Marhöfer (9), Tom Kraft (3), Philipp Reder (5), Philipp Rissel (3), Jann Bertram, Paul Wilhelm, Mike Matsikas (2)
Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle legte die C2 der JSG Worms-Osthofen einen Traumstart in die Kreisligasaison 2022/22 hin. Gegen den HSV Alzey 2 feierte die JSG ein 37:15 (19:7)-Schützenfest. Bereits nach zehn Minuten war die Partie zu Gunsten der Gastgeber entschieden. Die Talente aus Worms und Osthofen legten einen 8:0-Lauf gegen einen defensiv völlig überforderten Gegner vor. Immer wieder fanden die Talente der JSG über den Rückraum den schnellen Weg zum Torerfolg. In der Abwehr ließ die JSG ihrem Gegner dagegen keinerlei Lücken. Weil Alzey zu statisch agierte, kamen zahlreiche unvorbereitete Abschlüsse auf das Tor des gut aufgelegten Torwarts Erblin Gashi. Bis zur Pause vergrößerten die JSGler ihren Vorsprung auf 17:7.
In der zweiten Halbzeit konnte aufgrund der komfortablen Vorsprungs ein wenig auf den Positionen variiert und rotiert werden. An der deutlichen Überlegenheit der JSG änderte das nichts. Die Gastgeber brachten nahezu jeden Angriff mit einem Tor zu Ende. Alzey musste dagegen um jedes Tor hart kämpfen. So bejubelten die Zuschauer und die Mannschaft am Ende einen überdeutlichen 37:15-Heimsieg.
Die Trainer Thorsten Schlüter und Florian Stenner sagen zum Heimsieg: „Die Leistung war von Anfang bis Ende von jedem Spieler top. Einziges Manko ist, dass uns heute nicht so viele Spieler zur Verfügung gestanden haben. Wir hätten dieses Spiel gerne genutzt, um noch mehr auszuprobieren und jedem seine Minuten zu geben. Wir hoffen, dass kommende Woche in Sobernheim wieder der komplette Kader zur Verfügung steht. Auf dieser tollen Leistung können wir aufbauen, aber wir dürfen nicht glauben, dass es Woche für Woche so leicht wird. Wir müssen in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen – und damit machen wir beim HSV Sobernehim hoffentlich schon weiter.“
Aufstellung: Erblin und Leonit Gashi (beide Tor), Lennard Nehrbaß (4), Niklas Sahre (2), Timo Klemm, Lucas Drössler, Philipp Reder (8), Henry Wolf (2), Mike Matsikas (6), Tom Kraft (15)