Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion17. September 2019 Thema: Herren 2 Von Florian Stenner
OSTHOFEN – Die Herren Verbandsliga Runde 2019/2020 startete gleich mit einem Lokalderby TG Osthofen 2 gegen HSG Worms 2. Beide Mannschaften möchten sich gerne in der Runde unter den ersten fünf Mannschaften in der Tabelle am Saisonende wieder finden.
Zusätzliche kleine Brisanz, dass der jetzige Wormser Trainer, Wolfgang Schneider, von 2014 bis 2017 Trainer der TG Oshofen 2 war. Er hat sein Amt für die Saison ab 2017/2018 an Brenner abgegeben, welche vom ehemaligen Ligagegner TV Eich zu TG O 2 wechselte.
So gingen beide Mannschaften hochmotiviert in dieses Derby. Typisch für ein ersten Saisonspiel, dass viel Abspielfehler, technische Fehler und schwache Wurfausbeute das Spiel bestimmte.Keine Mannschaft kam so
richtig in Schwung nur Einzelleistungen sah man hier und da. In den ersten 20 Minuten konnte sich nur die Torhüter beider Mannschaften auszeichnen. Max Kromm von der TG O 2, in sehr guter Form, parierte die eine und andere Einwurfmöglichkeit des Gastes und Würfe vom 7m. Dies gelang auch beiden Türhütern von der HSG Worms Jan Garbys und Simon Metzen (kam nach 15 Minuten der 1.Halbzeit ins Tor), welche etliche Einwurfmöglichkeiten und 7m Würfe vereitelten.
Ein Bruch im Spiel des Gastgebers war, dass mit Pit Weißbach, der bis dahin
stärkste Angreifer und Torschütze ab der 18.Minute ausfiel. Pit musste mit einer Platzwunde leider das Feld verlassen, was wie ein Schock beim Gastgeber einschlug. Wir wünschen Ihm eine schnelle Genesung und hoffen, das er bald wieder der TG O 2 zur Verfügung steht.
Ab der 20.Minute lief es beim Gast dann wesentlich besser. Die Abwehr wurde umgestellt, in der Auszeit gut zugehört und die Vorgaben auf dem Spielfeld umgesetzt. Konzentriert ging man „ans Werk“ und konnte sich von 6:9 zum 6:15 Halbzeitstand absetzen.
In der 2.Halbzeit machte der Gast genau da weiter, wo es nach 30min in die
Halbzeit ging. Schnelle Gegenstöße und klare Spieldisziplin in Angriff und Abwehr bestimmten das Spiel des Gastes. Somit ging es über 8:19 (37.Minute) zum 11:28 (50.Minute) zum klaren Sieg von 16:31 – Abpfiff.