Bereits vor dem Spiel musste die zweite Mannschaft der HSG Worms feststellen, dass es schwer werden würde, zwei Punkte aus Meisenheim mitzunehmen. Es wurde das angesetzte Schirigespann für die Partie bei der neu formierten HSG Nahe-Glan 2 abgesetzt und ein Einzelschiri für das Spitzenspiel zweier stark besetzter Mannschaften kurzfristig dafür angesetzt. Darüber hinaus zogen die Hausherren den einen oder anderen Spieler der 1. Mannschaft, die bereits früh in der Saison die Rheinhessenliga dominiert, für das Spiel gegen die Wormser Drachen ab.
Die HSG verschlief quasi die komplette erste Halbzeit. Vorne wurde teilweise viel zu früh der Abschluß gesucht und der gegnerische Torwart lief auf Hochtouren. „Unser Umschaltspiel war sehr schlecht. Wir kamen einfach viel zu langsam in die Abwehr. Somit konnte der Gegner mit Konter zu einfachen Toren kommen. Auch eine genommene Auszeit brachte keine Besserung und somit setzte sich der Gastgeber über 10:4 , dann 18:11 zur Halbzeit ab“, beschrieb und bewertete HSG-Trainer Wolfgang „Wolle“ Schneider den ersten Durchgang seiner Schützlinge.
In der 2.Halbzeit wollte die Mannschaft sich nicht aufgeben und ging konzentrierter zu Werke. Nach einem Torwartwechsel und ein paar gehaltenen Bällen vom eingewechselten Torwart Simon Metzen ging ein Ruck durch die Mannschaft. „Jetzt standen wir, nach taktischer Umstellung, viel besser in der Abwehr und holten Tor für Tor auf. Über 23:16 (40.Spielminute) zum 27:23 (53.Spielminute) kämften wir uns heran“, so Wolfgang Schneider, dessen Team dann auch zwischen der 54. und 58. Spielminute etliche freie Einwurfmöglichkeiten hatte – die leider nicht genutzt werden konnte. So mussten sich die Wormser Drachen knapp mit 26:28 geschlagen geben. Doch nicht nur das. Wolfgang Schneider:
„Leider bekam ein Spieler von uns noch kurz vor Spielende die rote Karte, weil er vom Gegner beleidigt wurde und leider sich hinreissen ließ, dies zu kommentieren.Hier komme ich jetzt an den Anfang meines Berichtes. Zwei Schiris hätten wohl die komplette Abwicklung des Vorfalls mitbekommen. Leider teilte der Einzelschiri mit, dass er nurdie Worte unseres Spielers mitbekommen hat. Schon teilweise sehr tragisch…
So gilt jetzt, trainieren, Mund abwischen und am nächsten Sonntag,03.10.2021 um 16.00Uhr den nächsten Gegner im Heimspiel in der Kerschsteiner Halle in Worms-Horchheim zu empfangen
und hier die Punkte einzufahren. Über zahlreiche Zuschauer und Unterstützung würden wir uns sehr freuen.“