Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion30. September 2021 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Ein Jahr mussten die Wormser Drachen auf ein Pflichtspiel in der Handballoberliga warten. Am Sonntag um 18 Uhr ist es endlich soweit, die HSG Kastellaun/Simmern gastiert zum Saisonstart und nach der langen Corona-Zwangspause in der Nibelungenstadt. Weil die Nikolaus-Doerr-Halle sich erst nach dem Wochenende wieder vom Impfzentrum hin zur Sportstätte verwandeln wird, tragen die HSGler das erste Saisonspiel im BIZ aus. Die Spieler müssen dort auf ihr geliebtes Haftmittel verzichten, dafür kehren die Zuschauer zurück in die Halle. Für die Fans gilt die 2G+ Regel, also dürfen Geimpfte, Genesene und Getestete zum Spiel. „Wir freuen uns auf die Fans, wir freuen uns auf den ersten Härtetest nach langer Pause und intensiver Vorbereitung“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel und sprich mit Blick auf den Gegner aus dem Rheinland von einer „wichtigen Standortbestimmung für unsere Mannschaft.“
Ziel der Wormser Drachen und von Trainer Marco Tremmel ist es da weiterzumachen, wo sie vor einem Jahr aufgehört hatten: Mit einem überzeugenden und deutlichen Sieg gegen die HSG Kastellaun/Simmern. „Beim ersten und einzigen Spiel der letzten Saison haben wir richtig gut gespielt und auswärts gegen unseren kommenden Gegner deutlich gewonnen“, erinnert sich Marco Tremmel und weiß: „Kastellaun hat das erste Saitenspiel gegen Mundendem zwar wieder verloren, aber die Mannschaft hat sich gut präsentiert. Wir dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen.“ Ein Blick auf den Kader des kommenden Gegners zeigt, dass die Gäste ihren letzte Saison angekündigten Umbruch tatsächlich durchziehen. Viele junge Spieler sowie Akteure aus dem eigenen Club bilden das Gerüst der Krokodile, ergänzt um einige wenige Externe sowie Erfahrene, allen voran Spielmacher Andrius Zigelis. „Er ist zwar nicht mehr der jüngste, aber dennoch eine Waffe die wir in den Griff bekommen müssen“, sagt Marco Tremmel, der von seiner Mannschaft schnellen Handball nach vorne und konsequentes Verteidigen des eigenen Tores sehen will. „Je mehr Tempo wir ins Spiel bekommen, desto schwerer hat es der Gegner. In der Abwehr müssen wir versuchen Fehler und Fehlwürfe zu provozieren. Diese Erfolge gilt es dann im Angriff in eigene Tore umzumünzen“, so Marco Tremmel.
Personell schaut es bei den Wormser Drachen aktuell nicht so gut aus, fehlen doch einige Rückraumspieler verletzungsbedingt. Neben Tim Knobel wird Janis Hafer mit einer schweren Verletzung ausfallen, letzterer wird sogar einige Monate fehlen. Gleiches gilt auch für Niklas Schwarz und Timo Hochgesand. „Die fitten Jungs spielen auch für die, die fehlen. Mit der Unterstützung von der Tribüne werden wir alles reinhauen. Die Lust auf die neue Runde ist groß, das möchten wir allen auch vom ersten Spieltag weg zeigen“, sagt Marco Tremmel abschließend.