26. August 2019 Thema: B-Jugend Von Christian Feil
LUDWIGSHAFEN/HALTERN AM SEE – Die Vorbereitung auf die neue Saison 2019/20 in der Rheinhessenliga hat begonnen!
Während der Sommerferien gab es einige Aktivitäten, die die Jungs mit der Mannschaft und ihrem Trainer, Heiko Schäfer, unternommen haben. Es fanden natürlich regelmäßig Krafttraining, Lauftraining und diverse Testspiele statt………das nur am Rande erwähnt.
Ein weiteres Event gab es im Ludwigshafener Ruderverein. An dieser Stelle herzlichen Dank an Herrn Jean Knab (Papa der Trainergattin Inka Schäfer), der zu Beginn für die teilnehmenden Jungs eine interessante geschichtliche Einführung über den Rudersport, die Historie, die Technikschulung und den Bootsaufbau gegeben hat. Anschließend haben die Jungs 45 Minuten lang mit Vollgas ein Ausdauertraining im Trockenübungsraum des Vereins hingelegt. Im Herbst geht es dann auf das Wasser und die Jungs rudern mit zwei oder drei Vierern mit Steuermann im Ludwigshafener Vereinsgelände auf dem See. Das war und wird eine supertolle Erfahrung! Danke an den Trainer für sein unermüdliches Engagement!
Das große Finale der knallharten Vorbereitung kam dann für die männliche B-Jugend der HSG Worms in der letzten Ferienwoche. Es fand eine fünftägige Fahrt zu der sehr schön gelegenen Jugendherberge in Haltern am See statt. Auf dem Programm standen neben den üblichen Laufeinheiten von täglich 10 km um den See noch weitere Trainingseinheiten. Ebenso ein Trainingsspiel gegen die Jungs der ansässigen B-Jugend des HSC Haltern-Sythen, die in diesem Jahr nur knapp an der Oberliga-Qualifikation gescheitert sind. Während der Ruhezeiten zwischen den jeweiligen Trainingseinheiten gab es teambildende Maßnahmen, wie z.B. ein Stadtbesuch und der Besuch des Waldkletterparks. Den Jungs und allen mitgefahrenen Eltern machten die Aktivitäten einen Riesenspaß. Am letzten Abend fanden sie sich dann in der Sporthalle des HSC Haltern-Sythen ein, um bei einem Spiel ihre Kräfte und ihr Können zu messen. Die Mannen des HSC Haltern-Sythen legten los wie die Feuerwehr und zogen auf 8 : 3 Tore davon. Sichtlich geschockt und unzufrieden regte sich auf einmal der Kampfgeist der Jung HSG‘ ler und bis zur Pause konnten sie das Spiel auf 9 : 9 Tore wenden. Nach der Pause drehte die Truppe aber dann richtig auf und ließ den wacker kämpfenden HSC-Spielern keine Chance mehr. Letztendlich gewannen die „jungen Wilden“ der HSG Worms mit 26 : 13 Toren sehr deutlich. Unser Dank geht an die Familie Eltrop, die die Idee der Fahrt hatte und auch die Organisation vor Ort in die Hand genommen hat. Danke auch an den HSC Haltern-Sythen für die Hallennutzung und das Spiel. Wir sehen uns hoffentlich wieder!