Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion09. August 2022 Thema: Herren 2 Von Jean-Luc Busch
Der Ball fliegt wieder in der Nikolaus-Doerr-Halle. Die Saison 2022/2023 ist gestartet. Somit sind auch die zweiten Herren der HSG Worms wieder auf der Platte. Die Motivation im Team ist groß. „Wir haben Bock auf die neue Runde“, berichtet Trainer Felix Schremser verschmitzt. „Die Stimmung ist hervorragend“, ergänzt Manuel Hoffmann. „Teamgeist und Freundschaft trägt die Mannschaft. Es macht Lust auf mehr“, gibt der Kapitän freudig zu Protokoll.
Nach dem sensationellen Klassenerhalt in der vergangenen Spielzeit möchten die Drachen anknüpfen, wo sie in der Rückrunde aufgehört haben. Eine gute Vorbereitung ist deshalb unerlässlich. Ausdauer, Kraft, Taktik – das Team ackert und schwitzt. „Wir müssen zunächst ein konditionelles und körperliches Grundlevel erreichen, gibt Schremser Einblick in den Trainingsplan. „Darauf aufbauend möchten wir wieder in unser Abwehr- und Umschaltspiel finden“, führt der Trainer weiter aus. Nachvollziehbar: Die stabile Defensive war in der vergangenen Runde, das Prunkstück zweiten Drachen.
„Vieles kommt aber auch mit der Spielpraxis“, betont Felix Schremser. Die ersten Erfahrungen wurden jetzt gesammelt. Im Rahmen eines Turniers in Großniedesheim wurden gleich drei Testspiele bestritten. Gegner waren die HSG Eckbachtal 2(Pfalzliga), HSG Bensheim/Auerbach(Bezirksoberliga) und die HSG Eckbachtal 4(Kreisklasse A). Am Ende standen ein Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto – Platz 3. Das Trainerfazit: „semi“. „Man hat den Rost in den ersten Spielen gemerkt“, analysiert Schremser, „Zudem waren wir in Minimalbesetzung“. „Dennoch waren aber auch gute Ansätze erkennbar, betont der Trainer.
Diese waren wenige Tage später deutlich zu sehen. Im „Rückspiel“ gegen die HSG Eckbachtal 2 zeigte die Mannschaft eine deutliche Steigerung. Sensationell schlugen die Drachen den klaren Favoriten aus der Pfalz. 33:24 lautet das Endergebnis. „Das war unser Heimspielgesicht“, sagt Schremser mit einem Lächeln. „Besserer Gesamtauftritt, bessere Chancenverwertung und gute Torhüterleistungen“, resümiert er zufrieden. „Wir haben eine gute Abwehr gestellt“, stimmt Hoffmann zu. Der Erfolg gibt den Drachen weiteres Selbstbewusstsein. “Wir nehmen aus dem Spiel mit, dass wir breiter aufgestellt in die Saison starten. Alle Positionen sind hervorragend besetzt“, zieht Manuel Hoffmann als Fazit. Zugleich sieht Trainer Felix Schremeser weiteres Verbesserungspotenzial: „Wir wollen noch mehr Kapital aus unserer Defensive schlagen“.
Für die anstehende Saison hat das Team vor allem einen Wunsch. „Eine verletzungs- und coronafreie Runde“, sagen der Trainer und Kapitän unisono. Das wichtigste ist und bleibt aber die Mannschaft selbst. „Wir wollen uns weiterentwickeln – mit Spaß und als Team“, betont Kapitän Hoffmann. Die zweiten Herren werden also auch in den nächsten Wochen weiter ackern und schwitzen – gemeinsam als eine Mannschaft.