Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion28. August 2019 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Acht Wochen intensive Saison-Vorbereitung liegen hinter den Oberliga-Handballern der HSG Worms, 30 spannende Spiele mit dem Saisonziel frühzeitiger Klassenerhalt erwarten die Wormser Drachen und ihre Fans in den kommenden Wochen und Monaten. Am Sonntag beginnt für Cheftrainer Marco Tremmel und die junge HSG-Truppe die fünfte Saison in Deutschlands vierter Liga mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger TuS Dansenberg II (Anwurf: 18 Uhr, Layenberger Sporthalle). Mit Blick auf das Gastspiel beim Drittliga-Unterbau der Pfälzer sagt HSG-Trainer Marco Tremmel: „Wir wollen mit einem Sieg in die Runde starten, allerdings spielen wir nicht gegen einen normalen Aufsteiger. Ich erwarte eine umkämpfte Partie gegen einen hoch motivierten Gegner mit einem mindestens genauso motivierten Publikum.“
Während die erste Welle der Dansenberger mit einer Punkteteilung gegen Heilbronn bereits die erste Duftmarke in der 3. Liga hinterlassen hat, ist die Dansenberger Zweite noch eine recht große Unbekannte für die Wormser Drachen und alle anderen Team in der Liga. Viel getan hat sich nach der Pfalzliga-Meisterschaft und damit verbundenen Aufstieg nicht im Kader der Dansenberger. Das Team besteht fast ausschließlich aus Eigengewächsen, die entweder viel Talent oder reichlich Handball-Erfahrung mitbringen. „In Dansenberg ist jedes Spiel schwer, dessen müssen wir uns vom Anpfiff weg bewusst sein. Wenn wir mit der richtigen Einstellung, der Gier zu gewinnen und den in der Vorbereitung trainierten Inhalten auf der Platte stehen, dann können wir die Aufgabe lösen“, ist Marco Tremmel überzeugt und weist in diesem Zusammenhang explizit auf die nötige Konsequenz im Torabschluss hin. Denn hinter einer aggressiven und körperbetonten Abwehr, die man erst einmal überwinden muss, wartet mit Markus Seitz ein absoluter Top-Torwart auf die HSG-Angreifer. Der 2-Meter-Mann gehörte viele Jahre zum Kader der ersten Mannschaft und ist für einen Oberliga-Aufsteiger ein Torhüter von Format. Genauso wichtig wie ein konsequenter Torabschluss sei auch absolute Konsequenz in der Arbeit gegen den Ball. Ob Trainer Marco Tremmel mit einer 6:0-Abwehr oder der offensiven 3:2:1-Variante beginnt – und vor allem mit welchem Personal – das lässt der Wormser Trainer offen. „Nach acht Wochen Vorbereitung haben wir viele Eindrücke von den Jungs gesammelt, jetzt gilt es das Leistungsvermögen vorne wie hinten auch zu zeigen.“
Personell kann Marco Tremmel aus den Vollen schöpfen. Zwar hat der eine oder andere Spieler kleinere Wehwehchen nach einer intensiven Vorbereitung, jedoch fällt keiner Spieler aus. Fakt ist aber: Nicht jeder des über 20 Mann starken HSG Kaders wird den Sprung auf den Spielberichtsbogen schaffen. „Ich stelle die Mannschaft, von der ich überzeugt bin, dass wir in Dansenberg gewinnen können“, unterstreicht Marco Tremmel, der sich kurz vor Rundenbeginn über weitere Verstärkung im Team hinter dem Team freuen durfte. Der langjährige Torwart Marco Palzer wird nicht mehr für die erste Mannschaft auflaufen und kümmert sich stattdessen künftig gemeinsam mit Maximilian Noss um die sportliche Leitung in der HSG. Konkret ist Marco Palzer zuständig für die erste Mannschaft – und zwar für Themen wie Taktik, Training sowie Spieler- und Trainer Beurteilung und Betreuung. Maximilian Noss wird bei der ersten Mannschaft zukünftig mit dem Schwerpunkt Außendarstellung und Organisation betraut sein, außerdem obliegt ihm als Sportlicher Leiter gesamt auch die Verantwortung für zweite und dritte Mannschaft. Wie in der vergangenen Saison, wird die HSG auch in diesem Jahr auf eine enge Verzahnung der Aktiventeams und der A-Jugend setzen. „Oberste Priorität hat für uns der frühzeitige Klassenerhalt dieses Jahr, die langfristigen Ambitionen der HSG sind Sache des Vorstandes und soll unsere Aktiven nicht beschäftigen. Wir haben mit Marco Palzer genau den richtigen Mann für das Team hinter dem Team gewinnen können und sind stolz, dass solch ein verdienter Spieler dem Verein und der Mannschaft für diese Aufgabe zur Verfügung steht“, sagt der stellvertretende Vorsitzende der HSG, Florian Stenner. Marco Palzer selbst sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Die HSG Worms hat in den letzten zwei Jahren einen großen Umbruch vollzogen, auch im Verein verändert sich konstant sehr viel – und vieles geht auch in sehr gute Richtungen. Da möchte ich in Zukunft gemeinsam mit Maximilian und allen im Team hinter dem Team dafür sorgen, dass die Entwicklung so positiv bleibt. Ich bin Sportler durch und durch und kann mit meinen Erfahrungen glaube ich einen Beitrag leisten, um Mannschaft und Trainerteam zu helfen. Auch ich möchte möglichst schnell die nötigen Punkte einfahren, damit wir nicht wie letzte Saison ständig auf die Abstiegszone gucken müssen. Ich bin davon überzeugt, dass die junge Mannschaft die dafür notwendigen Leistungen zeigen kann und auch wird, damit fangen wir am Besten bereits in Dansenberg an.“