Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion21. Juli 2019 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Mit einem 35:32 (15:12)-Heimerfolg im Trainingsspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim ist den Oberliga-Handballern der HSG Worms die erste Standortbestimmung nach drei Wochen Vorbereitung gelungen. Gegen den stark besetzten Badenligisten kamen mit Ausnahme des angeschlagenen Tristan Jäger und des verletzten Torhüters Hagen Gutland alle acht Wormser Neuzugänge zum Einsatz.
Zu Beginn der Partie setzte HSG-Trainer Marco Tremmel mit Ausnahme von Julius Herbert, der aus Viernheim nach Worms wechselte, auf altbekannte Gesichter. Julius Herbert besetzte den rechten Rückraum und übernahm im Zentrum direkt die Rolle des Abwehrchefs. Um ihn herum agierte die altbewährte Flügelzange um Luca Steinführer und Marvin Seyfried, Moritz Brestrich startete am Kreis, Moritz Happersberger agierte im linken Rückraum und Julius Herberts Bruder Konstantin startete auf der Spielmacher-Position. Und diese Aufstellung funktionierte bereits früh in der Vorbereitung gut. Im Angriff agierten die Wormser Drachen beweglich, variabel und torgefährlich. In der Abwehr verteidigten die HSGler vor Torhüter Adrian Taday aggressiv und kompakt in der 6:0. Über 3:0 erspielte sich die Tremmel-Sieben zwischenzeitlich eine 9:4-Führung. Mit zunehmender Spieldauer kam Viernheim jedoch besser ins Spiel. Marco Tremmel wechselte nach einer Viertelstunde komplett durch, was logischerweise einen Bruch im Spiel zur Folge hatte. Denn Spielzüge und Abläufe werden für die Neuzugänge gerade erst erarbeitet. Trotzdem blieb Worms jederzeit Herr der Lage und ging mit einer 15:12-Führung in die Halbzeitpause. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die HSG kontinuierlich in Führung, auch Marco Tremmel blieb seiner Linie treu und wechselte eifrig durch. Am Ende stand ein 35:32-Sieg zu Buche. Marco Tremmel, der vor der Partie gleich zwei Mal je zwei Stunden trainiert hatte, zeigte sich zufrieden und bilanzierte: „Man hat gesehen, dass sich jeder zeigen will. Wir haben die Positionen doppelt und teils dreifach besetzt, der Konkurrenzkampf tut us gut. Man hat aber auch gesehen, dass wir in allen Bereichen noch etwas tun müssen.“
Den Konkurrenzkampf thematisierte der Wormser Trainer bereits vor dem Spiel im Zuge der offiziellen Vorstellung der Neuzugänge, präsentiert von der Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Im Foyer der Nikolaus-Doerr-Halle präsentierten sich Hagen Gutland (TG Osthofen), Tristan Jäger (TSG Friesenheim II), Janis Hafer (HG Oftersheim-Schwetzingen II), Timo Hochgesand (TG Osthofen), Tim Knobel (TSG Friesenheim II), Robin von Lauppert (TV Homburg), Julius Herbert (Amicitia Viernheim) und Tim Freitag (TSG Haßloch) der Presse. Cheftrainer Marco Tremmel und HSG-Vorstand Florian Stenner sprachen nach der Vorstellung der Neuen über die aktuelle Mannschaft, die Ziele des Vereins für die bevorstehende Runde und die kommenden Jahre sowie die Wormser Jugendarbeit. „All diese Themen und noch viel mehr werden wir in den kommenden Tagen auch im großen HSGlive Sommerinterview mit unserem Trainer besprechen“, blickt HSG-Vorstand Florian Stenner voraus und ergänzt: „Im Hinblick auf die zukünftige Ausrichtung der HSG Worms werden wir außerdem in der kommenden Woche etwas Großes vermelden.“