Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion23. Juni 2019 Thema: D-Jugend Von Florian Stenner
WORMS – Auch nach dem offiziellen Ende der Handballsaison 2018/19 sind die Wormser Drachen noch im Einsatz. In dieser Woche fanden gleich zwei Handball-Events in der Nibelungenstadt statt: Die Oberliga-Qualifikation der A-Jugend und das Qualifikations-Turnier der D2 Jugend.
Die alten Jungdrachen von Stefan Wegerle empfingen die HSG Dudenhofen-Schifferstadt zum Relegations-Rückspiel. Nachdem die Wormser Drachen in der Pfalz dem hoch favorisierten Gegner vom ehemaligen Wormser Erstmannschaftstrainer ganz stark Paroli bieten konnten, setzte es im Rückspiel eine deutliche 20:42-Niederlage. Mit dezimiertem Kader der Hausherren konnte die gastierende HSG von Anfang an das Spiel dominieren und sicherte sich verdient den letzten Startplatz in der Oberliga. Für die Wormser Drachen geht es in der neuen Runde in der Rheinhessenliga weiter, wo die A-Jugend im vorderen Tabellendrittel mitspielen will. Parallel sollen die Talente im Aktivenbereich weiter aufgebaut werden, wie es in der abgelaufenen Saison mit Jonas Beyer in der ersten Welle erfolgreich gelungen ist.
Noch weit entfernt vom Aktivenbereich ist die D2-Jugend der Wormser Drachen. Die Mannschaft von Trainer Florian Stenner ist komplett aus der E-Jugend nach oben gerückt und präsentierte sich nach gerade einmal vier gemeinsamen Trainingseinheiten beim Qualifikations-Turnier. Die Jungdrachen spielten beim Duell der Nachwuchsmannschaften aus der Region erstmalig über das komplette Feld und sorgten als mit Abstand jüngste Mannschaft für einen gigantischen Achtungserfolg. Drei von vier Spielen konnte die D2 für sich entscheiden – trotz körperlichen Nachteilen und deutlich weniger Erfahrung auf dem großen Spielfeld. Am Ende freuten sich die Jungdrachen über einen hervorragenden zweiten Platz, wodurch die D2 nicht in die Gruppe eins aufrückt. Dort ist die D1 der Jungdrachen bereits gesetzt.