Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion07. Juni 2022 Thema: Herren 2 Von Jean-Luc Busch
Platz 6 und 20:20 Punkte – „Hätte das uns Anfang des Jahres jemand angeboten, wir hätten sofort unterschrieben“, ist Trainer Felix Schremser sich sicher. Im Januar sah es für die zweiten Drachen nämlich noch ziemlich düster aus. Die HSG war Abstiegskandidat Nummer eins. Nur drei Zähler standen zu buche. Die Konkurrenz war enteilt. Gleichzeitig warf Corona den kompletten Spielplan durcheinander. Englische Woche en masse waren die Folge. Beobachter fragten sich zu Recht: wie soll man so die Klasse halten?
Doch es geht. „Wir sind sehr happy, dass wir es geschafft haben“, blickt Trainer Felix Schremser stolz auf die Saison zurück. „Die ganze Zeit haben wir an den Klassenerhalt glaubt“, gibt Kapitän Manuel Hoffmann Einblick in das Innenleben des Teams, „wir mussten nur zu unseren Stärken zurückfinden“ Das gelang: Trainingsfleiß, unbändiger Wille und Teamgeist brachten die zweiten Herren zurück in die Erfolgsspur. Aus Pfui wurde Hui. Der zahnlose Tiger wurde zum feuerspeienden Drachen. Platz 2 in der Jahrestabelle 2022 spricht für sich.
Fundament: eine superstabile Defensive. „Die Abwehr ist unsere Basis“, erklärt Trainer Felix Schremser, „Das war unser größter Fokus im Training“. Mit Erfolg: Abwehrriegel und die Torhüter pushten sich gegenseitig zu Höchstleistungen. Von direktem Konkurrenten bis zu Titelaspirant, die Gegner bissen sich am Wormser Beton die Zähne aus. Die Statistik ist eindeutig. Nur 22,5 Gegentore in der zweiten Saisonhälfte – die Grundlage für einige gewonnenen Schlachten. Alzey(23:15), Büdesheim(22:15), Gonsenheim(22:22) – alles sehr wichtige Zähler für den Klassenerhalt.
Was hinten sehr gut lief, klappte aber vorne nicht immer. „Wir müssen mehr Tore werfen“, bilanziert Schremser. „Der Angriff ist ein Fokus für die nächste Saison“, erklärt der Trainer.
Im Rückblick ebenso unglaublich aber wahr, der Coronaspielplan kam den Wormsern entgegen. Die Drachen liefen unter der Woche zu Höchstform auf. Die „internationalen Flutlichtspiele“ wurden alle gewonnen. So auch das Rückspiel gegen Osthofen. 20:28 besiegten die Drachen die TGO in der Wonnegauhalle. Nach dem umkämpften 24:23 im Hinspiel der zweite Erfolg gegen den Lokalrivalen. „Die zwei Derbysiege waren die Highlights der Saison“, blickt Schremser mit einem Lächeln im Gesicht zurück.
In der kommenden Spielzeit möchten die zweiten Drachen weitermachen, wo sie aufgehört haben. „Wir möchten uns weiter oben platzieren als dieses Jahr“, sagt Manuel Hoffmann. Der wichtigste Fokus liegt aber auf dem Team selbst. „Der Spaß und die Freundschaft untereinander bleibt für uns der Eckpfeiler. Es geht darum, dass wir uns als Mannschaft weiterentwickeln und jeder sich selbst verbessern kann“, erklärt der Kapitän.
Jetzt ist aber erst mal Pause angesagt. „Anfang Juli werden wir in Vorbereitung starten“, berichtet Felix Schremser. Nach der aufregenden Saison hat sich die Mannschaft jeden freien Tag mehr als verdient.
Es spielten:
Bernd Ströning, Carsten Bleser, Christian Rödel, Emre Icöz, Florian Stenner, Florian Sturm, Hagen Druck, Jan Hochgesand, Jean-Luc Busch, Jonas Beyer, Jonas Hippel, Lukas Hochgesand, Manuel Hoffmann, Markus Görtz, Matteo Kraft, Maximilian Kromm, Maximilian May, Michel Wurm, Simon Keller, Simon Metzen, Steffen Hartmann, Theo Schönmehl, Thorben Hecke, Tobias Feil