Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur AktionNeuzugang für die Oberliga-Handballer der Wormser Drachen: Nach erfolgreichem Klassenerhalt in Deutschlands vierter Liga vermeldet der sportliche Leiter der HSG Worms, Marco Palzer, den ersten Neuzugang für die kommende Handball-Saison. Linkshänder Jan Keller wechselt vom Rheinhessenligisten TG Osthofen in die Nibelungenstadt. „Wir beobachten Jans Entwicklung schon seit Jahren und trauen ihm eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft zu. Er gehört definitiv zu den besten Spielern der Rheinhessenliga und wird auch eine Etage höher sein Können zeigen“, sagt Marco Palzer über den Neuen.
Jan Keller wurde in Osthofen ausgebildet und schaffte bereits in jungen Jahren den Sprung in die erste Mannschaft der TGO. Seit jeher gehört er zu den torgefährlichsten Spielern im Kader der Osthofener. Anfangs noch als reiner Außenspieler eingesetzt, verfügt Jan Keller mittlerweile auch reichlich Erfahrung im Rückraum. Auf beiden Positionen der rechten Angriffsseite ist der Neuzugang auch bei HSG-Trainer Marco Tremmel eingeplant, der die Vielseitigkeit seines Neuzugangs schätzt: „Jan verfügt über eine hervorragende technische und taktische Ausbildung, hat über die Jahre schon jede Menge Erfahrung gesammelt, körperlich zugelegt und ist in der Lage schnellen Tempohandball zu spielen“, so Marco Tremmel, der sich freut, neben Oberliga-Torschützenkönig Luca Steinführer und Routinier und Abwehrspezialist Ales Muhovec nun einen dritten Linkshänder im Kader zu haben. „Das gibt uns neue Möglichkeiten und macht unser Spiel hoffentlich noch dynamischer und torgefährlicher. Für viele Jungs im Kader ist Jan natürlich kein Unbekannter, was die Integration in die Mannschaft super leicht machen wird“, sagt der Trainer.
Jan Keller selbst freut sich auf die neue Herausforderung eine Spielklasse höher: „Nach so vielen Jahren in Osthofen war für mich der Moment gekommen, einen neuen Verein kennenzulernen. In Worms treffe ich auf eine junge Mannschaft mit vielen Spielern, die noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen sind und den Ehrgeiz haben, in der Oberliga zu zocken. Das passt zu mir und mit Marco Tremmel habe ich einen Trainer, der in seinen Jahren hier in Worms schon viele Spieler besser gemacht hat.“
Einfach habe er sich die Entscheidung nicht gemacht seinen Heimatverein zu verlassen. Dementsprechend drückt er der TGO für die kommende Saison die Daumen: „Jetzt freue ich mich aber auf das, was wir hier bei den Wormser Drachen vorhaben. Der Mannschaft hat schon in der abgelaufenen Saison nicht viel gefehlt, um in der Tabelle weiter vorne dabei zu sein. Wenn wir uns alle gut auf die Runde vorbereiten und als Mannschaft unser Potenzial abrufen, können wir in einer starken Oberliga eine gute Rolle spielen.“