Werte Handballfreunde,
In tiefer Trauer müssen die Wormser Handballer und der Förderverein Euch über den Tod von Claus Tempel informieren. Claus verstarb am letzten Sonntag im Alter von 81 Jahren. Über 60 Jahre hat Claus den Wormser Handball geprägt, zu Beginn als Spieler beim TV Leiselheim, dann als Trainer und als Gespannschiedsrichter. Auch im Hintergrund unterstützte Claus uns Handballer nach Kräften. Er erwarb sich mit seiner bodenständigen Art Sympathien und Anerkennung über die Wormser Grenzen hinaus.
Claus war offiziell seit dem 1.1.1955 Mitglied im TV Leiselheim, das genaue Datum lässt sich nicht mehr feststellen, da damals Mitgliedschaften erst mit vollendetem 14. Lebensjahr gezählt wurden. Seine handballerische Karriere begann er beim TV Mörstadt, eher er 1969 den TV Leiselheim für die Gründung einer eigenen Handballabteilung begeistern konnte. Er begann als Spieler beim TV Leiselheim, wurde dann Trainer und Betreuer und auch Schiedsrichter. Höhepunkte konnte seine Handballerkarriere viele vorweisen. Hervorzuheben sind sicherlich 1996 der Aufstieg des TV Leiselheim in die damals drittklassige Regionalliga.
Als Zuschauer war er lange Zeit Stammgast beim Handball, erst in Wallau-Massenheim, dann bei den Rhein-Neckar-Löwen. Und natürlich bei der HSG Worms. Bei Heimspielen unserer 1. Herren saß er immer in der ersten Reihe und auch bei vielen Auswärtsspielen war er dabei. Doch auch im Hintergrund unterstützte Claus uns Handballer nach Kräften. So erwarb er sich mit seiner bodenständigen Art Sympathien und Anerkennung über die Wormser Grenzen hinaus.
Claus wurde als Ehrenmitglied des TV Leiselheim bereits 2005 mit der Heinrich-Keimig Medaille ausgezeichnet. Er erkannte schon frühzeitig, dass die Zukunft des Wormser Handballs in der Bündelung der Kräfte lag. Er stand uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und war seit Gründung der HSG Worms e.V. im Jahr 2017 als Gründungsmitglied selbstverständlich Mitglied im Ehrenrat.
Lieber Claus, ein Platz in der ersten Reihe ist immer für Dich frei. Ruhe in Frieden.
Die Beisetzung findet in Leiselheim im engsten Familienkreis statt.