Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion07. Mai 2023 Thema: Allgemein, Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Zwei Heimspiele und das Saisonfinale auswärts bei der HSG Nahe-Glan haben die Handballer der HSG Worms noch, um den Klassenerhalt in Deutschlands vierter Liga zu sichern. Am Sonntagabend empfangen die Wormser Drachen das Oberliga-Topteam HV Vallendar in der Nikolaus-Doerr-Halle (Anwurf: Sonntag, 17 Uhr). Gelingt der HSG die Überraschung und holt sie den einen noch nötigen Sieg ausgerechnet gegen die so starken Vallendarer Löwen? HSG-Coach Marco Tremmel würde das Entscheidungsspiel beim letzten Nahe-Glan gern vermeiden. Er glaubt an das kleine Wunder: „Vallendar ist natürlich der haushohe Favorit. Aber mit der richtigen Leistung und ein bisschen Matchglück können wir für eine Überraschung sorgen.“
Um den Gäste aus dem Rheinland Paroli zu bieten, braucht Coach Tremmel jeden Mann. Mit Ausnahme der Langzeitverletzten ist der Kader vollzählig. Sogar Rückraumspieler Tim Knobel ist am Wochenende wieder spielfähig. Der Wormser Torjäger musste am vergangenen Spieltag mit einer Platzwunde am Kopf vom Feld. Zum Schutz des Spielers wären die Drachen bei aller Bedeutung des Heimspiels kein Risiko eingegangen. Denn mit Kopfverletzungen ist nicht zu spaßen. Doch Knobel gab pünktlich zum Abschlusstraining am Donnerstag Entwarnung.
Knobel und seine Mitspieler müssen sich gegen Vallendar besonders im Angriff deutlich verbessern, um auch nur den Hauch eine Chance zu haben. In Offenbach agierten die Wormser Drachen zuletzt viel zu harmlos. Mehr Durchschlagskraft und eine bessere Chancenverwertung, das will Tremmel von seiner Truppe sehen: „Das sind Basics, die wir Zuhause mit der Unterstützung unserer Fans auf die Platte bringen wollen. Dazu eine engagierte Abwehr und wir schauen, wie sich die Partie entwickelt.“