Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion11. Mai 2022 Thema: Allgemein, Herren 1 Von Michael Bienefeld
WORMS (MiB) – Die kleine Flamme der Hoffnung brennt noch bei den Handballern der Wormser Drachen. Nach dem überzeugenden Auswärtssieg am vergangenen Sonntag beim TuS Dansenberg geht es in Deutschlands vierter Liga nun ins Rheinland zum TV Mülheim.
Der TV Mülheim steht in der Tabelle jenseits von Gut und Böse und kann die Saison eigentlich ganz entspannt zu Ende spielen. Lange sah es so aus, als würde der TVM auch noch in die bedrohte Zone reinrutschen. Diesen Super-GAU konnte die Mannschaft von Trainer Hilmar Bjarnason abwenden und sich eine sorgenfreie Tabellenkonstellation erarbeiten. Dennoch wird man die verbleibenden Spiele nicht abschenken. Also wird die HSG am Samstag (Anwurf 18 Uhr) wieder alles in die Waagschale werfen müssen, will man auch in der Philipp-Heift-Halle als Sieger von der Platte gehen. Zählbares ist das Einzige, was den Drachen noch weiter hilft, soll die Hoffnungsflamme weiter am Leben gehalten werden. Noch gibt die Tabelle Anlass zu Rechenspielen. Klar ist aber, das selbst, wenn die Drachen alle verbleibenden Spiele gewinnen, ein Ausrutscher der Konkurrenz hinzu kommen muss, wenn es auch in der kommenden Saison Oberliga-Handball in der Nibelungenstadt geben soll. Die Wormser Drachen, die in Dansenberg völlig befreit von Druck aufspielen konnten, fokussieren sich aber voll auf die eigene Leistung. Alles andere kann man sowieso nicht beeinflussen. Mit dieser Einstellung kann die Tremmel-Sieben nur noch gewinnen. Dies möchte man auch beim TV Mülheim. Leicht wird die Aufgabe aber nicht, verfügt der TV doch über eine relativ eingespielte Mannschaft.
Welchen Kader Trainer Marco Tremmel mit nach Mülheim nimmt, wird sich wie in den vergangenen Wochen, erst kurz vor der Abfahrt entscheiden. Im Grunde wird es der Stammkader sein, der bereits seit Wochen zur Verfügung steht. Zuletzt gab es ja auch ein paar Lichtblicke, als die Eschbach-Brüder zurückkehrten. Dennoch hat man immer wieder mit kurzfristigen Ausfällen zu rechnen. Egal, welche Spieler am Samstag die Reise nach Mülheim antreten, sie werden alles geben, um die Flamme der Hoffnung weiter zu befeuern und dem TuS Daun und HV Vallendar ein wenig Druck von unten zu machen.
Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf die kommende Saison bereits auf Hochtouren. Ob Oberliga oder Rheinhessenliga, für beide Szenarien werden die Drachen eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen. Sobald Gewissheit über die Ligazugehörigkeit herrscht und die Planungen abgeschlossen sind, wird es hierzu mehr Informationen geben. Am Einfachsten wäre natürlich eine Planung für die Oberliga.