Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion22. Mai 2022 Thema: D-Jugend Von Florian Stenner
WORMS – Auf einen fünften Platz und eine wahnsinnige Leistungssteigerung im Laufe der Saison blickt die D-Jugend der Wormser Drachen in der Handball-Runde 2021/22 zurück. Am Ende sind Mannschaft, Trainer und Eltern stolz auf ein beinahe ausgeglichenes Punkteverhältnis (10:14) – und alle waren sich einig: Die Runde hätte gerne noch länger gehen können, denn da war mit jedem Monat ohne coronabedingte Zwangspause mehr drin. „Die Jungs haben sich unfassbar entwickelt, sowohl jeder einzelne Spieler, wie auch wir als Mannschaft“, resümieren die Trainer Florian Stenner und Christian Feil, deren Mannschaft in der leistungsstärksten Gruppe 1 angetreten war.
Exemplarisch für die großartige Entwicklung der D-Jugend sind das erste und das letzte Spiel der Saison. Zum Rundenbeginn mussten sich die Jungdrachen der HSG Zotzenheim Zuhause deutlich und ohne jede Chance mit 21:35 geschlagen geben. Im letzten Saisonspiel gewannen die Jungs dann verdient und ohne jede Chance für den Gegner mit 28:24 auswärts. „Wir beherrschen mittlerweile einige Spielzüge, die eine echte Waffe sind. Dazu haben wir uns in den Angriffsgrundbewegungen und im Deckungsverhalten von Spiel zu Spiel verbessert. Über die gesamte Saison gehören wir wohl zu den Mannschaften, die sich am meisten weiterentwickelt haben“, so Florian Stenner und Christian Feil.
Zu den absoluten Highlights der Saison gehören rein vom Ergebnis her nicht nur der Auswärtssieg bei der starken HSG Zotzenheim, sondern auch knappe Siege und Niederlagen, wo die Mannschaft bis in die Schlusssekunden einen tollen Handball zeigte. Mal hatte man die ambitionierten Nieder-Olmer Zuhause beim 26:27 am Rande einer Niederlage, mal feierte die Mannschaft ohne Auswechselspieler (in Ingelheim: 23:23) einen viel umjubelten Sieg. „Neben den Ergebnissen und der handballerischen Entwicklung als Mannschaft freut uns aber ganz besonders, dass die Jungs mit Stolz den Drachen auf der Brust tragen und auch außerhalb des Handballs Freundschaften entstanden sind. Talente haben sich individuell weiterentwickelt, Anfänger haben gigantische Sprünge gemacht“ so das Fazit der beiden Trainer.
Für einige Jungs steht nach der kurzen Sommerpause dann das zweite Jahr in der D-Jugend an. Die anderen werden nächstes Jahr in der C-Jugend spielen, wobei das für einige alles andere als Neuland sein wird. Denn bereits in dieser Saison liefen zahlreiche D-Jugendliche in der C-Jugend-Kreisklasse auf. „Da möchten wir uns auch beiden Eltern bedanken, die die Kids teilweise an einem Tag zu zwei spielen gefahren haben. Wir bedanken uns bei allen Eltern für die tolle Unterstützung bei den Spielen, das Catering, die Bereitschaft Zeitnehmer zu machen und alles, was die Saison so schön gemacht hat“, sagen Christian Feil und Florian Stenner abschließend.
Für die HSG Worms spielten in dieser Saison:
Paul Becker, Eliah Burdenski, Leon Eberhardt, Jonas Franck, Maximilian Fülster, Erblin und Leonit Gashi, Timo Klemm, Julian König, Tom Kraft, Mike Matsikas, Lennard Nehrbaß, Philipp Reder, Henry Wolf, Noah Hanser