Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion23. Mai 2022 Thema: C2-Jugend Von Florian Stenner
WORMS / OSTHOFEN – Wormser, Osthofener, C-Jugend oder auch D-Jugend: Der Verein und das Alter spielen manchmal so gar keine Rolle, wenn alle an einem Strang ziehen und als Mannschaft auftreten. So geschehen bei der C2-Jugend der Spielgemeinschaft Worms-Osthofen. Die elf bis 14-jährigen Junghandaller aus Worms und Osthofen sind in der Kreisliga-Saison angetreten, um sich möglichst gut weiterzuentwickeln. Neben der rundum guten Entwicklung der Mannschaft und ihrer Einzelspieler ist es dem jüngsten Team der Spielgemeinschaft aber auch gelungen, sich tabellarisch und ergebnistechnisch stark zu präsentieren.
„Die Jungs haben sich prächtig entwickelt und alle große Entwicklungsschritte gemacht. Es hat nicht lange gedauert und die Mannschaften sind zu einem Team zusammengewachsen, das auf und abseits des Handballs großen Spaß zusammen hat“, bilanzieren die beiden Trainer Florian Stenner und Christian Feil. Am Ende einer langen Saison steht für die JSGM C2 ein starker sechster Tabellenplatz bei einem fast ausgeglichenen Punkteverhältnis von 14:18. Besonders erfreulich: Die Mannschaft gehörte trotz starker Konkurrenz zu den torgefährlichsten Teams der Liga. „In der Abwehr hatten wir gerade zu Beginn der Saison noch größere Probleme, aber auch da haben wir uns im Laufe der Runde gut verbessert. Und wir hatten mit Tom und Jacob zwei starke Torhüter, die sich als Gespann perfekt ergänzt haben“, sagen Florian Stenner und Christian Feil.
Mit Blick auf die Tabelle wäre sogar noch ein Sprung auf Platz vier möglich gewesen, hätte die Mannschaft nicht die Rückspiele gegen Alzey und Nierstein verloren. Beide Spiele waren zwar von JSGM-Seite stark, jedoch musste die Mannschaft dort unter durchaus unfairen Bedingungen antreten. Florian Stenner, der als Trainer bei beiden Spielen am Start war, erinnert sich zurück: „Es ist schon bedenklich, dass man in der Kreisliga mit Spielern aus der Rheinhessenliga aufrüstet, um Ergebnisse zu holen. Wir haben das auch nicht gemacht, weil wir unseren Jungs keine Einsatzzeiten wegnehmen wollten. Alzey und Nierstein haben sich dafür entschieden, was man respektieren muss. Verständlich ist es für mich allerdings nicht, denn in den beiden Spielen kamen die eigentlichen C2-Spieler des Gegners nicht wirklich zum Zug. Da tun mir die Kinder ein wenig leid.“
Mit Ausnahme dieser beiden schwierigen Partien bleiben aber vor allem die großartigen Leistungen der Jungs in Erinnerung. Vor allem Zuhause sorgte die JSGM für so manche Sensation und schlug unter anderem die besser platzierte Spielgemeinschaft Gonsenheim/Schott 1 und die MJSG Zotzenzeim/Büdesheim/St. Johann. Für einige wenige geht es in der kommenden Saison in die B-Jugend. Ein Großteil der Mannschaft wird dagegen in sein zweites C-Jugend-Jahr gehen und so manches Talent aus der D-Jugend der HSG Worms, das bereits in dieser Saison der C2 eine große Hilfe war, wird in das erste C-Jugend-Jahr gehen.
„Abschließend möchten wir uns bei allen Eltern für deren Unterstützung bedanken und den Jungs ein großes Kompliment aussprechen. Egal von welchem Verein oder welcher Alter, wir waren eine Mannschaft und haben zusammen tolle Erfolge gefeiert“, so Florian Stenner und Christian Feil abschließend.
Für die HSG Worms spielten in dieser Saison:
Luka Anton, Robin Antretter, Tom Aumann, Tim Bechtel, Jann Betram, Hans Hannebohm, Simon Jastroch, Tom Kraft, Jaron Kratz, Arno Landgrebe, Cornelius Marhöfer, Mike Matsikas, Lennard Nehrbaß, Marlon Ortigosa, Philipp Reder, Philipp Rissel, Fritz Schäfer, Tom Schlösser, Simon Schwarz, Leander Trieb, Julius Ufer, Jacob Wedel, Michel Weisbrod, Paul Wilhelm