Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion10. Mai 2022 Thema: Allgemein, B-Jugend Von Michael Bienefeld
Die B-Jugend der JSGm Osthofen /Worms gewinnt die Meisterschaft in der Rheinhessenliga am vorletzten Spieltag durch ein 40:29 gegen Nieder Olm 2Vor der Runde 21/22 wussten wir nicht so richtig wo wir stehen. Nach den Corona bedingten Pause von 7 Monaten war von ehemals drei Jugendmannschaften der Jahrgänge 2005/2006 noch eine Mannschaft übrig. Nach einer ordentlichen Vorbereitung in der die Mannschaft zusammenwuchs und gute Spiele gegen starke Gegner lieferte, glückte auch der Saisonstart. Bis Ende November bliebt die Mannschaft in sechs Spielen fünfmal der Gewinner und hatte die Tabellenführung inne. Danach wurde die Runde bis Anfang Januar wegen Corona unterbrochen. Als es im Januar weitergehen sollte, brach innerhalb der Mannschaft Corona aus, so dass wir weitere 2 Spiele absagen mussten. Der Neustart Ende Januar gegen den stärksten Gegner Ingelheim/Ober-Hilbersheim glückt mit einem knappen 21:22 Auswärtssieg. Allerdings hatte man in diesem Spiel schon gemerkt, dass die Mannschaft doch noch geschwächt von Corona und der großen Trainings- und Spielpause war. Im darauffolgenden Spiel zeigten wir unsere schlechteste Saisonleistung und verloren gegen Budenheim 2 mit 30:25.Ende Februar bis Ende März spielten wir unseren stärksten Handball. Die Mannschaft blieb in 7 Spielen ungeschlagen und konnte die Tabellenführung auf 5 Punkte Vorsprung vor den Tabellenzweiten ausbauen. Nach den Osterferien konnten wir somit die Meisterschaft vorzeitig erreichen, wenn wir das erste Spiel, der drei verbliebenen Spiele gewonnen hätte. Das Spiel ging gegen Budenheim 2 wieder verloren. Leider mussten auch hier drei Stammspieler aufgrund von Corona aussetzen. Somit hatte wir die nächste Chance gegen Nieder Olm. Nieder Olm hatte sich mit 4 Spielern aus der B1 verstärkt, die zur Zeit um die deutsche Meisterschaft der B-Jugend spielen. Allerdings konnten wir uns von anfänglichen 1:1 und 2:2 relativ schnell über die Spielstände von 5:2, 9:6, 16:11 und 18:14 bis zur Pause auf 21:14 absetzen.In der zweiten Halbzeit kam Nieder Olm nicht näher als auf 6 Tore heran. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir uns bis zum Endstand von 40:29 auf 11 Tore Differenz absetzen und somit die Meisterschaft gewinnen.
Es spielten: Im Tor: Elias Dick – Im Feld: Marlon Wild (3), Emin Ouadhour (3), Anton Siegmund(10/1), Freddy Busch(2), Niklas Mallig(4), Jannik Westrich(2),Leo Handrick(4), Christian Zapf(2), Wendelin Marhöfer(1),Felix Brandt(2),Leo Jakob(5), Hannes Wegerle(2), Lars Wacker