Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion03. Mai 2019 Thema: C1-Jugend Von Florian Stenner
WORMS – Jugend-Handall auf allerhöchstem Niveau, präsentiert von Wormser Wochenblatt und Wormser Zeitung (VRM): Das war der Drachencup 2019, das zweite Rüdiger-Bleser-Gedächtnis-Turnier bei und mit der C-Jugend der HSG Worms. Am Tag der Arbeit gastierten mit dem TV Hochdorf, der HSG Dudenhofen/Schifferstadt und der HG Oftersheim/Schwetzingen namenhafte Jugendmannschaften aus dem Handball-Südwesten in der Nibelungenstadt, um gemeinsam mit der C-Jugend von Trainer Tobias Feil den zweiten Drachencup auszuspielen. Am Ende eines hochklassigen und unterhaltsamen Turniers feierte der letztjährige Turniersieger TV Hochdorf erneut den Titel. In einem packenden Finale schlugen die Junbiber die Hausherren von der HSG Worms im Siebenmeterwerfen mit 5:4, nachdem sich beide Mannschaft zuvor nach 40 Spielminuten 19:19 getrennt hatten. „Das war Werbung für den Jugendhandball in der Region und hat gezeigt, dass beide Mannschaften in die C-Jugend Oberliga gehören“, kommentierte HSG-Vorstand Florian Stenner das Finale Furioso.
Bereits auf dem Weg zum Endspiel hatte sich angedeutet, dass Nuancen zwischen Sieg und Niederlage an diesem Tag entscheiden würden. Denn bereits die beiden Halbfinale waren an Spannung kaum zu überbieten. Sowohl das Spiel der HSG gegen die HG Oftersheim/Schwetzigen als auch die Partie von Hochdorf gegen Dudenhofen/Schifferstadt war über weitere Strecken ausgeglichen. Erst gegen Ende der Halbfinale setzten sich die jeweiligen Finalisten durch. „Das spricht für das Niveau und die Ausgeglichenheit im Teilnehmerfeld. Zwar hat jede Mannschaft klar erkennbare, verschiedene Stärken und Schwächen, aber am Ende des Tages sind das alles bereits in jungen Jahre tolle Handballer“, so Florian Stenner. Einzig das Spiel um Platz drei ging am Ende recht deutlich aus, die HG Oftersheim/Schwetzingen konnte sich mit 24:20 durchsetzen. Die HSG verpasste den Titel in eigener Halle denkbar knapp. Nach großem Kampf wurde im Finale der Sieger per Siebenmeterwerfen ermittelt. Wie beim 19:19 über die reguläre Spieldauer, nahmen sich die Teams auch vom Punkt nichts. Bis zum 4:4 verwandelten Wormser Drachen und Hochdörfer Jungbiber jeden Wurf auf das Tor. Erst der allerletzte Ball sorgte für die Entscheidung pro Hochdorf.
Für Hochdorf, aber vor allem für die HSG, war der 2. Drachencup eine wichtige Standortbestimmung in Sachen Leistungsvermögen. Denn bereits am Samstag den 4. Mai steigt für die Mannschaft von Christian Feil das nächste Turnier in der Nikolaus-Doerr-Halle: Die Qualifikation zur Oberliga, präsentiert von Wormser Wochenblatt und Wormser Zeitung (VRM). Ab 11 Uhr kämpfen die Wormser Jungdrachen um den Einzug in die höchste Spielklasse im C-Jugend-Bereich. Die HSG trifft dabei auf die rheinhessischen Konkurrenten, die ebenfalls an der Oberliga teilnehmen möchten. „Wir treten mit einer mehr als konkurrenzfähigen Mannschaft an und freuen uns als Verein darauf das Turnier gemeinsam mit unserem Medienpartner VRM hier in Worms ausrichten und präsentieren zu dürfen. Die HSG hofft für unsere Jungs, dass die Fans die Mannschaft wie beim Drachencup unterstützen“, sagt HSG-Vorstand Florian Stenner abschließend.