Celtic Rock Konzert - Garden of Delight - 15. April: Tickets kaufen
Zur Anmeldung09. Mai 2019 Thema: Herren 1, Herren 2 Von Florian Stenner
WORMS – Die Wormser Drachen drehen mit dem Start in die Sommerpause noch einmal am Personalrad im Aktivenbereich: Einem Zugang im Rückraum für die erste und zweite Mannschaft steht ein Abgang auf der Trainerbank gegenüber.
Von der Bundesliga-Reserve der Eulen Ludwigshafen wechselt Rückraumspieler Tristan Jäger zur HSG Worms. Der 19-jährige war letzte Saison für die Friesenheimer in der Oberliga Herren am Ball und möchte bei der HSG den nächsten Entwicklungsschritt machen. „Tristan soll fest zum Kader der ersten Mannschaft gehören und zusätzlich als junger Spieler noch mehr Einsatzzeit in der zweiten Mannschaft erhalten. Wir freuen uns über einen talentierten Mann mit klaren Stärken auf der Rückraum-Mitte Position, der beiden Mannschaften mit seinen Qualitäten weiterhelfen kann“, freut sich Trainer Marco Tremmel. Auch der sportliche Leiter Maximilian Noss begrüßt den Neuzugang: „Mit Tristan stellen wir uns in der Breite qualitativ wieder ein bisschen stärker auf. Dennoch sind wir weiterhin auf der Suche nach einem Spezialisten für die rechte Rückraumseite und hoffen sehr zeitnah auch hier Vollzug melden zu können.“
Eine neue Baustelle hat sich bei der zweiten Mannschaft aufgetan. Nach der verlorenen Aufstiegsrelegation und einem Jahr als Trainer in der Verbandsliga haben sich die HSG und Uwe Berberich auf die Beendigung der Zusammenarbeit verständigt. Nach einem intensiven und offenen Gespräch ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass die zweite Welle einen neuen Impuls von Außen braucht. „Wir möchten mit der zweiten Mannschaft nächste Saison im Aufstiegsrennen dabei sein und uns so aufstellen, dass das Team nachhaltig und gut gerüstet in der Rheinhessenliga mithalten kann. Wir prüfen derzeit einige Optionen und wollen auch hier möglichst schnell Fakten schaffen. Wir bedanken uns bei Uwe Berberich für das gemeinsame Jahr und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg als Trainer viel Erfolg“, sagt Maximilian Noss.