Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion18. April 2019 Thema: C1-Jugend Von Christian Feil
BELLHEIM – …….legten die Jungs der C1 der HSG auf dem Hallenboden in Bellheim hin. Alles andere wäre gegen das Tabellenschlusslicht eine herbe Überraschung gewesen. Mit dem 35:16 Sieg beendete die Mannschaft im letzten Spiel eine super Saison in der Oberliga RPS und festigte damit den 4. Tabellenplatz vor der Rheinland-Auswahl aus Mühlheim. Am Ende waren die Jungs, Eltern und Fans etwas traurig, dass die Runde nun doch schon zu Ende war. „O“-Ton der Truppe: „Es hat soviel Spaß gemacht. Wir würden gerne noch ein paar Spiele bestreiten“. Das Resümee der abgelaufenen Runde lautet deshalb: Alle Beteiligten sind restlos zufrieden, auch wenn letztlich sogar noch mehr drin gewesen wäre.
Ein Highlight der Runde war sicherlich der Sieg in Nieder-Olm, der für die Mannschaft aus Nieder-Olm in dieser Runde die einzige Niederlage bedeutete. Gegen den Tabellendritten aus Hochdorf ist die Truppe im direkten Vergleich sogar besser. Mit 24:12 Punkten und 450:371 Toren stellten die Jungs die zweitbeste Abwehr, den vielleicht besten Torwart Maximilian Wald und den viertbesten Sturm der Saison.
Gleich im Anschluss an die Saison fährt der ganze „Haufen“ zum Auslandturnier in die Niederlande: In Arnheim trifft die Truppe auf namenhafte Oberliga-Gegner aus der Schweiz (KTV Wil Handball), aus Frankreich (Entente Straßburg) und natürlich auch aus Deutschland (TUS Komet Arsten, SG Eschweiler und die TUS Elm-Sprengen). Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft auf internationalem Parkett einbringen wird. Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an den Trainerstab Heiko Schäfer und Frederic Eltrop sowie der gesamten Elterngemeinschaft und den treuen Anhängern der Truppe. Wir sehen uns bald wieder…
Für die HSG C1 spielten: Maximilian Wald und Maurice Ebling (Tor), Collin Eden (11), Maurice Paul (8), Paul Eltrop (7), Emre Icöz (4), Leon Maranic (3), Julian Krückl (1), Florian Schaaf (1), Jonas Eistetter, Max Hofferberg, Christoph Schäfer, Julius Schwind und Hannes Weisbrod. Es fehlten: Aaron Hoffmann und Niklas Mallig.