Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion24. April 2023 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Nach dem furiosen Auswärtssieg in Illtal folgte für die HSG Worms ein Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Im Heimspiel gegen den punktgleichen TuS Dansenberg verloren die Wormser Drachen mit 31:37 (16:17). Zwar ist der Abstand auf den ersten und einzigen Abstiegsplatz durch eine Niederlage von der HSG Nahe-Glan gleich geblieben, jedoch verpasste es die Mannschaft von Coach Marco Tremmel sich weiter vom Tabellenende abzusetzen. Das gelang den Gästen aus der Pfalz, die mit breitem Kader und Verstärkung aus der dritten Liga die Punkte aus Worms entführen konnten. „Die bessere und clevere Mannschaft hat leider gewonnen – und das waren nicht wir. Kämpferisch kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, aber wir waren gegen starke Dansenberger nicht gut genug“, bilanzierte Coach Tremmel nach einem intensiven Abstiegskrimi.
Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine umkämpfte und temporeiche Partie, bei der die Gäste den besseren Start erwischten und immer wieder in Führung gingen. Über 3:3 (6.) und 10:10 (19.) gingen die HSGler mit einem 16:17-Rückstand in die Halbzeitpause. Gerade im ersten Durchgang war für die Wormser Drachen eigentlich viel mehr denn, obwohl die Hausherren nur ein einziges Mal in Führung lagen. Eine ganze Reihe von Überzahl-Situationen konnten die HSGler nicht für sich nutzen. „Wir haben im gesamten Spiel keine Unterzahl so ausgenützt, wie wir das hätten tun müssen“, so Coach Tremmel, dessen Team sich im 6:6 sogar besser angestellt hatte als mit einem Mann mehr auf der Platte.
Dass Dansenberg die Unterzahlsituationen überstehen konnte und auch sonst immer in Führung lag, war auf einzelne Akteure zurückzuführen. Im Rückraum sorgen die drittligaerfahrenen Steffen Kiefer, Jonas Damsbach und Ben Kölsch für die Tore. Und auf den Außen war Yannick Kötz nicht aufzuhalten. „Wir haben die Leistungsträger des Gegners einfach nicht in den Griff bekommen. Das hat Dansenberg in der Abwehr besser gemacht“, so Tremmel, der Mitte der ersten Halbzeit dann auch noch nach einem Wirkungstreffer gegen den Kopf auf den angeschlagenen Tim Knobel verzichten musste.
Nach dem Seitenwechsel kehrte Tim Knobel dann zurück auf die Platte. Doch der Torjäger und sein Mitspieler Marco Kimpel, der in der ersten Halbzeit auch noch extrem viel Torgefahr gemeinsam mit seinen Mitspielern entwickeln konnte, kamen in der zweiten Halbzeit nicht mehr so recht zum Zug. Denn die Dansenberger agierten nach dem Seitenwechsel in einer offensiveren Deckun, Knobel und bzw. oder Kimpel wurden sogar in Manndeckung genommen. Das veränderte das Angriffsspiel der Wormser Drachen massiv und nach dem 19:19 (36.) zog Dansenberg davon. Zu oft prallten die HSGler an der Abwehr des Gegners ab oder ließen beste Torchancen liegen. Einzig Tim Freitag konnte nahezu jede Torchance auch im Tor unterbringen. Seine neun Tore und seine Treffsicherheit bis zum Schluss reichten aber nicht aus, um die Niederlage zu verhindern. In den letzten zehn Minuten rannte die HSG noch einmal an, doch Dansenberg blieb cool. „Die Niederlage ist am Ende zu hoch, aber der Sieg für den TuS ist verdient. Wir dürfen uns davon jetzt nicht verunsichern lassen. In Illtal haben wir gezeigt, was wir im Stande sind zu leisten. Wir müssen jetzt gut regenerieren und in den letzten Wochen in jedem Spiel alles raushauen, um die letzten Schritte Richtung Klassenerhalt zu machen. Wir haben das drin und der Glaube ist da. Wir schaffen das“, so Marco Tremmel.