Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion14. April 2023 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
Nach der Osterpause beginnt für die Handballer der HSG Worms die entscheidende Phase im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga RPS. Noch sechs Spiele warten auf die Mannschaft von Trainer Marco Tremmel, Spiel Nummer eins findet am Sonntagabend bei den Handballfreunden Illtal statt. „Wir haben die kurze Pause noch einmal genutzt um alle Kräfte zu bündeln und uns für das Saisonfinale zu rüsten. Wir sind bereit und werden jetzt noch einmal alles raushauen“, sagt Marco Tremmel und blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben: „In dieser Klasse gibt es zwar keine leichten Aufgaben, aber wir wenn wir an unser Limit gehen können wir jedes Spiel offen gestalten.“
Im Saarland bei den Illtaler Zebras gab es in der Vergangenheit für die Wormser Drachen allerdings bisher eher selten etwas Zählbares zu holen. Über viele Jahre gehörte Illtal zu den absoluten Spitzenmannschaften in Deutschlands vierter Liga und war Zuhause nahezu unschlagbar. Nach einigen Veränderungen im Kader ist die Mannschaft allerdings dieses Jahr ins hintere Mittelfeld abgerutscht. Nicht nur das Gesicht, sondern auch der Spielstil der Illtaler hat sich verändert. Im Hinspiel waren die Wormser drauf und dran, den Zebras Punkte abzuringen. Ab Ende fehlte den Wormser Drachen aber, wie so oft in dieser Saison, der letzte Schritt, um sich selbst zu belohnen. Ziel sei es laut Marco Tremmel auch für das Rückspiel, dem Gegner auf Augenhöhe zu begegnen. „Je länger wir das Spiel offen halten, desto wahrscheinlicher wird ein gutes Ergebnis für uns“, sagt Tremmel, der seine Mannschaft in der Pause intensiv auf die Aufgabe bei den Zebras vorbereitet hat. „Wir müssen uns taktisch an unseren Matchplan halten und konsequent in eigenem Ballbesitz agieren. Aber auch leidenschaftlich und diszipliniert verteidigen“, so der Auftrag von Marco Tremmel in Richtung seiner Mannschaft.
Personell stehen dem Wormser Trainer mit Ausnahme der Langzeitverletzten weiteren nicht alle Spieler zur Verfügung. Marvin Seyfried fehlt wegen einem Muskelfaserriss weiterhin, Esra Eschbach fällt nach Schlüsselbeinbruch für den Rest der Saison aus.