Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion10. April 2022 Thema: Herren 1 Von Michael Bienefeld
KASTELLAUN (MiB) – Es wurde das erwartet schwere Spiel für die Wormser Drachen bei der HSG Kastellaun/ Simmern! Abstiegskampf in seiner reinsten Form beim Nachholspiel der Oberliga RPS.
Hitzige Atmosphäre, Zweikämpfe am Rande des Erlaubten und teilweise weit drüber, dass waren die Grundzutaten, die diese Partie prägen sollten.
Die Drachen begannen das Spiel hochkonzentriert und ließen vom Anwurf an, keinen Zweifel daran, dass sie dieses eminent wichtige Spiel gewinnen wollen. Für die Hausherren, war es mit die letzte Chance, noch einmal in den Kampf um den Klassenerhalt einzugreifen. Ein Doppelschlag von Mario Kimpel in den ersten zwei Minuten brachte die Nibelungenstädter schnell mit 2:0 in Front. Erst nach fast fünf Minuten musste Drachen-Keeper Sebastian Volk den ersten Gegentreffer zum 1:3 hinnehmen. Die Drachen hielten die Kastellauner unter stetigem Druck und zwangen sie zu Fehlern. Und diese machten sie im Übermaß! Die Abwehrreihe der „Krokodile“ erschien sehr zahnlos und total überfordert. So wusste man sich überwiegend nur mit Fouls zu helfen. Aber die Wormser ließen sich auch durch dadurch nicht beirren und zogen ihr Spiel konsequent durch. Marco Kimpel und Luca Steinführer zeigten sich besonders treffsicher und warfen eine zwischenzeitliche 10:3-Führung nach gut 15 Minuten heraus. „ In dieser Phase haben die Jungs den vorgegebenen Matchplan sehr gut umgesetzt! Wir wollten dem Gegner unser Spiel aufdrücken und sie zu Fehlern zwingen“, so Trainer Marco Tremmel. Diese Überforderung und die daraus resultierenden Fehler konnte Kastellaun nun immer öfter nur mit groben Fouls und unfairen Aktionen beantworten. Höhepunkt war der gestoppte Gegenstoß von Luca Steinführer. Kastellauns Röckendorf „mähte“ den Wormser Spielführer ohne Rücksicht auf Verluste, regelrecht um. Folgerichtig gab es „Rot“ für dieses gefährliche Einsteigen. Das heimische Publikum hingegen sah diese Aktion wohl anders und flippte nun vollends aus. Das Schiedsrichter-Duo aus dem Saarland hatte alle Hände voll zu tun! Aber die Drachen nahmen den Kampf an, hielten mit der nötigen Härte dagegen und ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. Ein verwandelter Siebenmeter durch Tim Knobel fixierte den Pausenstand von 12:17 für die Drachen.
Aus dieser Pause kam die HSG Kastellaun etwas besser auf die Platte zurück, ohne aber wirklich heranzukommen. „In dieser Phase waren wir etwas unsortiert und noch nicht wieder richtig im Spiel. Daher musste ich früh die Auszeit nehmen“, resumiert Marco Tremmel. Erneut Steinführer und Knobel stellten nach diesem kurzzeitigen Hoch der Gastgeber den alten Abstand wieder her. Spätestens ab jetzt wurden viele Aktionen der Wormser mit unfairen und unsportlichen Attacken beantwortet. Die Halle begann zu brodeln! Kastellaun wollte die Drachen mit groben Fouls aus dem Konzept bringen.
„Wir mussten nun clever agieren und uns nicht auf die Provokationen einlassen, was leider nicht immer gelang“ so Tremmel weiter. Den Faden verloren die Drachen zum Glück nicht und spielten, so weit möglich, ruhig weiter. Das Spiel hingegen war nun durch viele Nicklichkeiten vergiftet. So wurde Luca Steinführer zum „Freiwild“ erklärt und mehrfach grob gefoult. Für das Publikum war er nun der Buhmann. Aber auch Marco Kimpel, Jan Eckel und Jan-Philipp Werthmann mussten mächtig einstecken und dürften einige blaue Flecken als Erinnerung mitnehmen. Zwischenzeitlich führten die Drachen 27:21. Acht Minuten vor dem Ende durfte dann der nächste Kastellauner frühzeitig duschen gehen. Klötz hatte mit drei Zeitstrafen kontinuierlich am frühen Abgang gearbeitet. Auf der Tribüne kochte die Volksseele dann gänzlich über. Übelste Beleidigungen in Richtung der Wormser Bank prasselten von oben herunter. Sportlich fair ist was Anderes! Auf der Platte hingegen gab es in der ein oder anderen Aktion vermehrt Rudelbildungen. Youngster Maurice Paul setzte mit dem 24:31 den Schlusspunkt und machte den Deckel drauf. Im Tor erwischte Sebastian Volk einen guten Tag und konnte viele freie Bälle entschärfen.
Unter den wüsten Beschimpfungen und Pfiffen des heimischen Publikums feierten die Drachen einen verdienten und eminent wichtigen Auswärtssieg. Für Kastellaun scheint das Licht im Oberligakeller allmählich aus zu gehen. „Es war das erwartet schwere Spiel. Für Kastellaun ging es um die vielleicht letzte Chance. Wir haben das aber weitestgehend cool runtergespielt und den Sieg eingefahren“ analysiert Marco Tremmel abschließend.
Aufgrund der Osterpause können die Drachen nun mal durchschnaufen und ihre Blessuren auskurieren. Am 24.04. geht es mit dem Auswärtsspiel beim aktuellen Zweiten, TV Offenbach weiter.
Betreffs der offenen Partien gegen Daun, Vallendar und Bingen herrscht weiterhin keine absolute Klarheit über die Termine. Es bleibt also weiter eine Spielzeit voller Überraschungen für die Drachen der HSG Worms!
Die Drachen spielten mit:
Volk, Wald (beide Tor), L.Hochgesand (2 Tore), Paul (1), Steinführer (10), Kimpel (4), Freitag (3), Schönmehl, Knobel (5), Werthmann (2), Keiser, Eckel (4), Icöz.