Celtic Rock Konzert - Garden of Delight - 15. April: Tickets kaufen
Zur Anmeldung29. April 2022 Thema: Allgemein, Herren 1 Von Michael Bienefeld
WORMS/ DAUN (MiB) – Es ist der erwartete „Shown-Down“ geworden, wenn die Handballer der Wormser Drachen am Sonntag (18 Uhr) zum Nachholspiel beim TuS Daun reisen. Die Tabelle der Oberliga zeigt ein deutliches Bild und befeuert diese Konstellation: den Kampf um den Klassenerhalt!
Es ist für beide Mannschaften ein „Doppelspieltag“, wie auch die Drachen (am Donnerstag in Vallendar) muss Daun an diesem Wochenende zweimal antreten. 24 Stunden vor dem Anwurf des Abstiegskrachers gastiert der TuS beim TV Homburg. Die volle Konzentration der Eifelaner gilt aber der existentiellen Partie gegen die Drachen. TuS-Trainer Igor Domaschenko hat seine Vorbereitung voll auf das Spiel gegen die HSG ausgelegt und sieht diese als „letzte Chance“ im Kampf um den Klassenerhalt. Dabei kann er personell aus dem voll schöpfen. Alle Spieler sind einsatzbereit. Dies gilt auch für die beiden Topspieler des TuS Daun, Kai Lißmann und Patrick Brümmer. Dieses Duo ist allein für 280 Tore verantwortlich und damit die „Lebensversicherung“ der Dauner. „Diese beiden gilt es zu stoppen“, weiß auch Drachen-Trainer Marco Tremmel um die individuelle Stärke. „Wir dürfen Daun nicht in den Flow kommen lassen! Denn sonst wird es ganz schwer!. Wie unangenehm diese Mannschaft zu bespielen ist, haben wir im Hinspiel gesehen“. Erinnert sich Tremmel en den knappen 25:24-Heimsieg im Oktober. „Wir erwarten ein hartes und enges Spiel, denn Daun wird alles daran setzen, dieses Spiel zu gewinnen“ so Tremmel weiter. Um die Dauner Heimstärke weiß auch der Wormser Übungsleiter. Gerade in der heimischen Wehrbüschhalle, wo ohne Harz gespielt werden muss, ist schon so manche Topmannschaft gestrauchelt. Homburg und Offenbach mussten mit deutlichen Niederlagen die Heimreise antreten. Daun hat nahezu alle Punkte in eigener Halle eingefahren. „Wie auch in den letzten Spielen werden wir aus einer kompakten Defensive agieren und Daun weitestgehend vom Tor weg zu halten. Wir werden voll konzentriert und auch körperlich präsent sein müssen. Es ist eines der wichtigsten Spiele in dieser verrückten Saison“, erwartet Marco Tremmel einen Kampf auf Biegen und Brechen.
Der Ausgang dieser Partie wird richtungweisend für den weiteren Saisonverlauf sein und zeigen, wohin die Reise geht. Mit welchem Personal die Drachen die Reise in die Eifel antreten können, steht außer Frage. Überraschungen wird es keine geben! Es bleibt nur zu hoffen, dass die Partie am Donnerstag in Vallendar keine weiteren Ausfälle nach sich zieht. Für den kleinen Kader der HSG ist ein solcher Doppel-spieltag eine zusätzliche Belastung. Aber diese Saison verlangt von allen Teams Opfer. Lamentieren hilft da nicht. „Augen zu und durch“ kann nur die Devise lauten.
Für das Spiel in Daun werden die Drachen wieder einen Bus einsetzen. Wieder wird es auf die zuletzt tolle und zahlreiche Unterstützung der eigenen Fans ankommen, der „achte Mann“ wichtiger denn je! „Wir hoffen natürlich, dass trotz der weiten Anreise, viele unserer Anhänger in Daun sind und uns wieder unterstützen“ hofft Marco Tremmel auf den Zuspruch der eigenen Fans.