03. April 2022 Thema: Herren 2 Von Florian Stenner
Derbysieg für die zweite Welle der HSG Worms! Durch einen verdienten, wenn auch hart erkämpften Heimsieg gegen den Lokalrivalen TG Osthofen 2 hat das Verbandsliga-Team das Tabellenende verlassen. Die rote Laterne wurde durch ein 25:24 (12:11) an die TGO weitergegeben, der Trend der Wormser Dachen zeigt weiterhin eindeutig nach oben. „Das war ein klassisches Vier-Punkte-Spiel und ein harter Kampf mit dem besseren Ende für uns“, bilanzierte HSG-Trainer Felix Schremser nach packenden 60 Derbyminuten.
In der ziemlich gut gefüllten Nikolaus-Doerr-Halle zeichnete sich bereits in den ersten Minuten ab, dass das Derby seinem Namen gerecht werden würde. Es ging nicht unfair, aber hart zur Sache. Und es ging hin und her, was die Führung betrifft. Worms hatte zwar vom Anpfiff weg die deutlich bessere und strukturiertere Spielanlage, jedoch ließen die Hausherren einige gute Torchancen liegen. Osthofen konnte sich wiederum auf erfolgreiche Einzelaktionen verlassen, allen voran durch extra für das Derby abgestellte Erstmannschaftsspieler, wie den gefährlichen Rückraumwerfer Maurice Meitzler, Linkshänder Max Emde sowie Christoph Müller oder auch Tobias Aul am Kreis. Doch die Rheinhessenligaspieler konnten in dem Derby nicht den Unterschied machen, die Wormser Abwehr agierte wie in den Vorwochen stark und gestaltete so eine erste Halbzeit auf Augenhöhe. Nach 30 Derbyminuten ging die HSG mit einer knappen 12:11-Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff waren es dann zunächst die Gäste, die den besseren Start erwischten. Bis tief in die zweite Halbzeit hinein führten die TGOler, zwischenzeitlich sogar mit drei Toren. Doch die Mannschaft von Felix Schremser ließ sich nicht unterkriegen und kämpfte sich zehn Minuten vor Schluss wieder ran. Während der Wormser Trainer bis dahin auf vielen Positionen fleißig gewechselt hatte und seinen Mannen eine Verschnaufpause gab, spielte Osthofen nahezu ohne Wechsel durch. Weil unter anderem die Rückraumspieler Jan Hochgesand und Matteo Kraft sowie Außenspieler Florian Sturm nicht mitwirken konnten, rückten aus der Dritten Tobias Feil und aus der Ersten Lukas Hochgesand in die Mannschaft. Die Wechsel machten sich zum Ende hin dann auch bemerkbar, als die Zahl der Fehler auf Seiten der TGO zunahm. „Wir konnten dann noch einmal eine Schippe drauflegen“, freute sich Felix Schremser im Rückblick. In der Tat war die HSG zum Schluss die bessere und fittere Mannschaft – und brachte den Sieg am Ende mit einer gesunden Mischung aus Einsatz, Wille, Klasse und dem nötigen Fortune über die Bühne.
Nach dem Derbysieg ist vor dem nächsten Topspiel: Am Mittwochabend geht es um 19:30 weiter mit einem Heimspiel gegen die in 2022 noch ungeschlagenen Alzeyer vom HSV. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung, um sich weiter Luft im Kampf um den Klassenerhalt zu verschaffen.
Aufstellung: Kromm, Busch (beide Tor), L. Hochgesand (6), Rödel, Hoffmann (2), Ströning (1), Hecke, T. Feil (1), Druck (5), Hartmann, Beer (3), Bleser (5), Keller (2), Hippel