Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion01. März 2019 Thema: A-Jugend, C1-Jugend Von Florian Stenner
WORMS – Während die erste Welle der HSG Worms in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar noch rund zehn Partien zu absolvieren hat, biegt der Oberliga-Unterbau der Wormser Drachen auf die Zielgerade der Saison ein. Noch vier Partien hat die C1-Jugend von Trainer Heiko Schäfer in der laufenden Runde in der höchsten Spielklasse des Jahrgangs zu absolvieren und die Jungdrachen können nach jahrelanger Oberliga-Abstinenz die Runde auf einem sensationellen dritten Tabellenplatz beenden. Gerade einmal zwei Punkte trennen die Wormser Jungdrachen noch vom TV Hochdorf, der aktuell den dritten Platz belegt.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit reichlich Lehrstunden hat sich die Schäfer-Truppe schnell in der Liga akklimatisiert. Die Wormser Talente haben sich langsam vom Tabellenende an in Richtung Spitze gearbeitet und zuletzt beeindruckende Ergebnisse abgeliefert. So gelang der HSG nicht nur ein 18:13-Heimerfolg gegen die Konkurrenz aus Hochdorf, sondern auch eine Sensation gegen den TV Nieder-Olm. Der bis dahin punktverlustfreie Tabellenführer unterlag der HSG Zuhause – und zwar verdient und mit einem mehr als überzeugenden Auftritt der Wormser Nachwuchstalente. Die verbleibenden vier Partien können die Jungdrachen alle gewinnen und so einen bemerkenswerten Tabellenplatz sichern. Vor allem aber hat die Mannschaft von Heiko Schäfer in dieser Saison bisher gezeigt, dass der Wormser Jugendhandball im Aufwind ist. „Wir haben durch die Handball WM einige neue Kinder dazu gewonnen und für die kommende Runde werden gleich zwei Jugenden die Oberliga in Angriff nehmen“, freut sich HSG Vorstand Florian Stenner. Neben der C-Jugend, die erneut ein ganz starker Jahrgang sein wird, versucht sich auch die A-Jugend in der Oberliga. „Wir wollen uns schon in jungen Jahren mit den besten Messen und da ist es der richtige Schritt die Oberliga in Angriff zu nehmen. Wir haben motivierte Talente und hervorragende Jugendtrainer, das müssen wir nutzen. Die Durchlässigkeit in den Aktivenbereich ist da, der 17-jährige Jonas Beyer hat es in dieser Saison schon erfolgreich vorgemacht“, so Florian Stenner.