Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion04. März 2020 Thema: B-Jugend Von Christian Feil
Die B-Jugend der HSG Worms bedankt sich ganz herzlich bei Michael Rettig, dem Betreiber des Café TE Worms, für die gesponsorten Trainingsleibchen und lädt den Handballfreund ganz herzlich zu einem der nächsten Heimspiele ein.
In der spielfreien Phase spielten die Jungs der B-Jugend beim Oberligisten aus Dudenhofen/Schifferstadt. Der ehemalige Trainer unserer 1. Mannschaft Gerd Zimmermann hatte geladen und dieser Einladung ist die Mannschaft gerne gefolgt. Gerd Zimmermann, der in Dudenhofen die A-Jugend trainiert, stellte eine Mischung aus A- und B-Jugend aufs Parkett und da unsere B-Jugend etwas unterbesetzt war, ergänzten die beiden Trainer kurzerhand mit Spielern aus Dudenhofen/Schifferstadt. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem viele Ballstafetten mit sehenswerten Abschlüssen zu sehen waren. Unser Gasttorwart Sebastian Seidel aus Osthofen konnte sich mehrfach glänzend auszeichnen. Unser Dank gilt Gerd Zimmermann für die Einladung, sowie Sebastian, der spontan für unseren Torwart einsprang.
Wenn es in der Rheinhessen- oder Badenliga zu Spitzenspielen kommt, kreuzen sich jetzt des Öfteren die Wege der Jungs der HSG Worms und der HG Oftersheim/Schwetzingen. Die aus einer Trainerfreundschaft entstandene Partie begegnet sich immer auf einem hohen Spielniveau und macht immer viel Spaß. Da bei der HSG einige Spieler urlaubs- oder krankheitsbedingt passen mussten, schnappte sich der Trainer das Telefon und rief kurzerhand beim Nachbarn in Osthofen an um einige Spieler einzuladen am Spiel teilzunehmen. Da ab kommenden Sommer eine Fusion der beiden Vereine im Jugendbereich geplant ist und sich hier die Gelegenheit bot, dass die Jungs sich schon etwas einspielen, erklärten sich 4 Jungs und das Trainerteam bereit, auszuhelfen. Im Tor zeigte Sebastian Seidel sein Können und hielt einige sehr gute Bälle des Gegners. Auf dem Feld spielten Leon Deibert, Maximilian Lott und Mika Bloch. Auch diese Jungs fügten sich gut ins Spielgeschehen ein. Am Ende gewannen die Schwetzinger mit 32:24 Toren nicht unverdient, da sie in der Gesamtheit etwas besser waren. Der Dank gilt der Fraktion aus Osthofen für ihren spontanen Einsatz und den Gästen aus Schwetzingen für Ihr Erscheinen in der Domstadt.