Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion24. März 2023 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Nach zwei bitteren Heimniederlagen reisen die Oberliga-Handballer der HSG Worms zum Derby zu den Sportfreuden Budenheim. Beim Drittliga-Absteiger und aktuellen Tabellenzweiten wollen sich die Wormser Drachen wieder Selbstvertrauen für die entscheidenden Wochen im Kampf um den Klassenerhalt holen. Die stehen vor allen nach Ostern an. „Besonders die Niederlage gegen Nieder-Olm in letzter Sekunde hat weh getan. Wir waren über 50 die bessere Mannschaft und standen trotzdem mit leeren Händen da. Wir wollen beim großen Favoriten Budenheim jetzt eine gute Leistung zeigen und uns dadurch Mut und Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben holen“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel.
Auch für den Wormser Trainer war die Heimniederlage gegen Nieder-Olm nicht so leicht aus den Knochen zu schütteln. Denn was im Nachholspiel am Dienstagabend in der Nikolaus-Doerr-Halle passierte, das war beinahe einmalig. Bis zehn Minuten vor Schluss sah alles nach einem Heimsieg für die Tremmel-Sieben aus. Vom Anpfiff bis in die Schlussphase führten die Hausherren – und waren die bessere Mannschaft. Doch in den letzten zehn Minuten verspielten die HSGler einen Sieben-Tore-Vorsprung und mussten Sekunden vor Schluss sogar den K.O.-Treffer hinnehmen. „Sowas passiert dir nur, wenn du unten drin stehst. Das hat ganz sicher nicht nur etwas mit Pech zu tun. Wir sind da auch selbst dran Schuld, aber es geht aktuell Schlag auf Schlag. Es war für jeden okay das Ganze ein, zwei Tage zu verarbeiten. Jetzt kommt es auf die Reaktion an – und die wird hoffentlich eine gute Leistung gegen einen ganz starken Gegner sein“, so Tremmel, der die Sportfreunde völlig zu Recht auf Platz zwei der Tabelle sieht. Die Budenheimer seien hinter Homburg das mit Abstand stärkste und konstanteste Team der Liga.
„Budenheim ist auf jeder Position doppelt stark besetzt, verfügt über enorme Klasse im Rückraum, am Kreis und auf den Außen – und die Abwehr verteidigt auch sehr stark“, sagt Tremmel. Gleichwohl ist Tremmel überzeugt, dass seine Mannschaft dem Gegner an einem guten Tag Paroli bieten kann. „Das wird für uns in erster Linie eine Kopfsache und eine Frage der Einstellung. Wir wollen an die 50 guten Minuten gegen Nieder-Olm anknüpfen, wissen aber, dass Budenheim aktuell gut drauf ist“, sagt Tremmel, dem personell mit Ausnahme der Langzeitverletzten sowie Marvin Seyfried (Muskelfaserriss) und Jan Eckel (Leistenprobleme) alle Spieler für das Derby am Samstagabend zur Verfügung stehen.