Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion31. März 2022 Thema: Herren 1 Von Michael Bienefeld
Worms (MiB) – Für die Wormser Drachen beginnen mit dem Auswärtsspiel am kommenden Samstag (18 Uhr) beim HV Vallendar die „Reisewochen“. Nach dem Gastspiel beim HVV warten auf die Handballer der HSG Worms weitere sechs Spiele in Folge in fremder Halle. Der Auftakt in einen wahren „Auswärtsmarathon“.
Nach dem erlösenden Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen die HSG Völklingen möchten die Drachen im Rheinland gerne ihren Beutezug fortsetzen und sich weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen. Tabellarisch ist auch diese Partie von großer Bedeutung. Bei einem Sieg würden die Drachen mit Vallendar (17:25 Punkte) gleichziehen und im Idealfall Eckbachtal und Nieder-Olm hinter sich lassen. Hierzu braucht es aber wieder eine starke Mannschaftsleistung. „Wir werden auch in Vallendar wieder kämpferisch voll dagegen halten müssen, um etwas Zählbares mit zu nehmen“, so HSG-Coach Marco Tremmel. Speziell in der Defensive steht das Team der Vallendarer Löwen verhältnismässig gut. Auch offensiv stehen mit Lohner, Schmidt und Schröder gestandene Oberligaspieler im Kader. An einem guten Tag können die schon mal Spiele im Alleingang entscheiden. Dass die Löwen für Überraschungen gut sind, haben sie im bisherigen Saisonverlauf schon mehrfach bewiesen. Im Hinspiel Ende November entführte der HVV beim 27:25 recht glücklich beide Punkte aus der Drachenhöhle. „Vallendar ist eine unangenehm zu bespielende Truppe. Viele ihrer Spiele waren bis zum Ende eng“, so Marco Tremmel weiter in der Analyse. „Aber wir sind voll auf das Spiel fokussiert, haben die Woche über gut trainiert und uns entsprechend auf den Gegner vorbereitet“.
Marco Tremmel wird im Großen und Ganzen der gleiche Kader wie am vergangenen Sonntag zur Verfügung stehen. Lediglich Moritz Happersberger und der erkrankte Maurice Paul werden nicht im Aufgebot stehen. Bleibt nur zu hoffen, dass es keine weiteren Ausfälle gibt.
Die Drachen werden über die 60 Minuten wieder eine durchweg konzentrierte Leistung brauchen um dagegen zu halten. Auch wird das kämpferische Element eine große Rolle spielen. Ein Schlüssel zum Erfolg könnte die Personalie Jan Eckel sein. Im Rückraum agierte Eckel im vergangenen Spiel als guter Regiesseur, der geschickt Luca Steinführer und Marco Kimpel in Szene setzte. Beide hatten mit 11 bzw. 12 Toren eine gute Wurfqoute und damit entscheidenden Anteil am Heimsieg.
Die Drachen sollten genügend Selbstvertrauen getankt haben, um auch in Vallendar erfolgreich zu bestehen. Das Feuer brennt jedenfalls wieder! Hoffentlich finden auch wieder zahlreiche Drachen-Fans den Weg in die Konrad-Adenauer-Halle um dieses Feuer weiter zu entfachen. Die HSG Worms setzt zu diesem Spiel wieder einen Bus ein. Abfahrt nach Vallendar ist um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz des Wormser BiZ.
Von Verbandsseite wurde mittlerweile das noch ausstehende Nachholspiel beim TuS Daun terminiert. Die Reise in die Eifel steht nun am 1.Mai an. Das für diesen Tag angesetzte Heimspiel gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen wird auf einen noch unbestimmten Termin verlegt.Ha