Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion06. März 2020 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Nächster Neuzugang im Rückraum der Wormser Drachen. Eine Planstelle nach den Abgängen der Herbert-Brüder wird der gelernte Rückraumspieler Marco Kimpel besetzen. Der groß gewachsene Rechtshänder kommt vom Drittligaunterbau des TV Hochdorf zur HSG Worms und ist die absolute Wunschlösung von HSG-Trainer Marco Tremmel: „Marco Kimpel stand ganz oben auf unserer Liste, denn er bringt von seinen Anlagen alles mit, um uns vorne wie hinten zu verstärken. Gleichzeitig ist Marco mit seinen 20 Jahren auch noch jung und wird unter unserem Trainer noch einiges dazulernen“, sagt der sportliche Leiter der Wormser Drachen, Marco Palzer.
Nach seiner hervorragenden Ausbildung bei den Jungbibern des TVH ist Marco Kimpel im ersten, vollwertigen Aktiven-Jahr bereits fester Bestandteil der Hochdorfer zweiten Mannschaft geworden. In der Pfalzliga gehört er in dieser Saison zu den erfolgreichsten Torewerfern der Liga. In der vergangenen Saison schaffte es der junge Rückraumspieler sogar bereits mehrmals in den damaligen Oberliga-Meisterkader der Pfalzbiber. „Nach vielen Jahren beim TV Hochdorf habe ich mich nun dazu entschieden, mich zu verändern. Die HSG hat sich früh und sehr intensiv um mich bemüht. Das hat mich genauso überzeugt, wie die Mannschaft, die ich bereits im Training kennenlernen durfte. Worms ist eine top Adresse für junge Spieler wie mich, ich möchte nächste Saison das in mich gesteckte Vertrauen zurückzahlen und freue mich auf die junge und sehr talentierte Mannschaft“, sagt der Neuzugang. Durch den Zugang Marco Kimpel und die Rückkehr des Langzeitverletzten Timo Hochgesand haben die Wormser Drachen personell auf die Abgänge reagiert. „Wir möchten im Rückraum trotzdem noch etwas machen und werden auch hier zeitnah Vollzug vermelden. Denn wir müssen noch die Position von Robin von Lauppert ersetzen“, berichtet Marco Palzer.