09. Februar 2022 Thema: Herren 3 Von Michael Bienefeld
Nach der ersten Saisonniederlage Zuhause gegen im Vergleich zum Hinspiel personell aufgerüstete Sportfreunde Budenheim ist die Dritte gleich doppelt erfolgreich gewesen. Bei der SG Saulheim 3 gelang den Wormser Drachen ein Auswärtssieg, Zuhause gegen den HC Gonsenheim feierten die HSGler ebenfalls einen Sieg.
In Saulheim dauerte es gut zehn Minuten, bis die Gäste aus der Nibelungenstadt das Spiel unter Kontrolle hatten. Über 5:4 (7.) zogen die Dritte bis zur 15. Spielminute auf 12:6 davon. Mit dem neuen Zweitmannschaftstrainer Felix Schremser und Linkshänder Jonas Beyer waren gleich zwei neue Spieler am Start, die der Mannschaften helfen konnten. Angeführt vom treffsicheren Spielertrainer Heiko Breth gingen die Gäste mit einer komfortablen 19:13-Führung in die Halbzeitpause. Heiko Breth war es dann auch, der in der 37. Minute erstmalig eine Zehn-Tore-Führung für seine Farben herauswerfen konnte. Das Spiel war frühzeitig zu Gunsten der Wormser Drachen entschieden. Am Ende entführten die HSGler mit einem 34:26-Erfolg die Punkte aus Saulheim.
Das anschließende Heimspiel war ebenfalls erfolgreich. Auch gegen den HC Gonsenheim ließen die Wormser Drachen nichts anbrennen. Vom Anpfiff weg war die HSG die dominierende Mannschaft, angeführt vom wieder einmal sehr treffsicheren Markus Metzdorf. Nach 15 Minuten führten die Hausherren bereits mit 10:4. Auch nach einigen Wechseln änderte sich wenig an den Kräfteverhältnissen und der Nikolaus-Doerr-Halle, auch weil HSG-Torwart Christoph Hiegele einen richtig guten Tag erwischt hatte. So gingen die Wormser Drachen mit einem komfortablen 19:8-Vorsprung in die Pause. So deutlich wie die erste Halbzeit verliert, so klar hatten die HSGler auch die zweite Halbzeit im Griff. Nur durch ein paar eigene Nachlässigkeiten endete das Spiel für Gonsenheim nicht in einem Debakel. Doch das Endergebnis war trotzdem mehr als deutlich: 34:23 der Endstand.
Am Samstagmittag steht das Rückspiel beim TV Nierstein an. Danach hat die Dritte ein paar Wochen Verschnaufpause, ehe es im März weitergeht.