Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion08. Februar 2023 Thema: Herren 2 Von Jean-Luc Busch
Es läuft bei den zweiten Drachen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Hinrunde gegen den HSV Alzey (28:14), macht die HSG in der Rückrunde weiter, wo sie aufgehört hat. Die Wormser gewinnen. 25:18 (11:8) lautet das Ergebnis gegen die HSG Nahe-Glan 2. „Ich bin natürlich zufrieden“, resümiert Felix Schremser mit einem Lächeln im Gesicht.
Der Trainer sah eine tolle Vorstellung seiner Mannschaft. Die Drachen waren von Anfang an wach. Besonders in der Defensive. In den ersten 12 Minuten kassierten die Wormser gerade mal einen Gegentreffer. „Die Einstellung, wie wir die Spiele angehen ist klasse“, lobt Schremser. „Wir lassen in der Abwehr sehr wenig zu. Das macht es uns leichter, schnelle „einfache“ Tore zu erzielen“, führt der Coach weiter aus. Ein wichtiger Punkt, denn die Drachen haben noch ein paar Baustellen. „Im gebundenen Spiel tun wir uns ab und zu noch schwer“, erklärt Schremser. „Wann suche ich den Kreis, wann suche ich den Abschluss – wir treffen nicht immer die richtige Entscheidung“, zeigt der Trainer ein Thema für die nächsten Trainingseinheiten auf. Auch die Anzahl der technischen Fehler ist phasenweise hoch. So ging es in Anführungszeichen nur mit drei Toren Vorsprung in die Halbzeit (11:8).
Die Drachen ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts stellten die Hausherren klar, wer als Sieger vom Platz geht. Hinten wurde weiter Beton angerührt, vorne wurde verwandelt.
Dabei wurde der Charakter der Mannschaft klar sichtbar. Jeder kämpft für einander, jeder pusht sich gegenseitig. Egal ob auf dem Feld oder auf der Bank, egal ob Minute 1 oder Minute 59 – alles wird für das Team gegeben. Entsprechend glücklich ist auch der Trainer. „Wir sind eine gute Truppe, bei der es zwischenmenschlich auch außerhalb von Halle und Spielfeld passt. Das überträgt sich natürlich auch auf das Feld“, berichtet Schremser. „Zugleich wissen wir aber auch, dass Gewinnen mehr Spaß macht und man dafür auch einiges tun muss“, betont der Coach. Den Einsatz und Aufwand der zweiten Drachen scheinen auch die Zuschauer zu honorieren. Die Nikolaus-Doerr-Halle war gut gefüllt. Der Applaus nach der Schlusssirene groß. 25:18 lautet das Endergebnis.
Entsprechend motiviert gehen die zweiten Drachen auch in die nächste Woche. Fleißig wird trainiert werden. Am nächsten Wochenende steht nämlich ein Gastspiel in Budenheim im Kalender. Die Drachen werden als Mannschaft auch dort wieder alles geben.
Es spielten:
Simon Metzen, Jean-Luc Busch; Simon Keller (2 Tore), Bernd Ströning, Michel Wurm, Manuel Hoffmann (2), Thorben Hecke (1), Jan Hochgesand (2), Florian Sturm (9), Matteo Kraft, Steffen Hartmann (3), Carsten Bleser, Jonas Beyer (6), Jonas Hippel